Unser Bullerbü-Sommer hat begonnen – Teil 2

Am Sonntag war Flohmarktzeit. Ein kleiner Kreativmarkt war mit dabei und „Zirkus Fantasia“ lud Kinder zum Mitmachen ein. So trug es sich zu, dass 3 Nachbarinnen mit 7 Kindern am Vormittag loszogen, diesen Flohmarkt zu erobern. (Es war in der Zeit bestimmt wunderbar still in unserer Seekoppel :-) ). Rund um ein kleines Zirkuszelt waren dort die Stände aufgebaut und in gemütlicher Atmosphäre gab es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen, so manchen liebevoll gefertigten Schnickschnack und Gebrauchtes. Das Meiste kaufte ich bei einem sympathischen Mädel, das in die USA auswandern wollte und ihren Hausstand verkaufte. Allein schon aus dem Grund, dass ich sie dabei unterstützen wollte, kaufte ich bei ihr 2 gepunktete Tassen, einen Bilderrahmen und einen Folder mit 6 Bastelbüchern im Schwedenlook. Für das Töchterchen gab es ein Sommerkleidchen, eine weiße Bluse und eine coole Jeansjacke: Der Sommer kann kommen! Leider habe ich verpeilt auch nur ein Foto auf dem Flohmarkt zu machen, aber meine Schätze dürft ihr trotzdem gern bewundern. :-)

IMG_0540  IMG_0529 IMG_0524

undiversell

Ich freue mich, dass du mich gefunden hast! Schau dich gern um. Ich zeige dir auf meinem Blog Handgemachtes, Hausgemachtes und Meer. Wenn du dich für Häkeln, Stricken, Nähen, Basteln, Nachhaltigkeit und Reisen interessierst, bist du hier genau richtig. Suchst du unkomplizierte Rezepte zu frischer, saisonaler Küche und leckere Kuchen, lass dich inspirieren. Bist du Fan von vegetarischer und veganer Küche? Hier wirst du fündig. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht. Viel Spaß und schöne Momente auf meiner Seite wünscht dir Undine von "undiversell"!

3 Antworten auf „Unser Bullerbü-Sommer hat begonnen – Teil 2

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..