Es ist noch (Linsen)suppe da!

Winterzeit ist Suppenzeit und meiner Familie kann ich mit einem heißen Pott immer eine Freude machen. Da wechselt Sohnemann oft den Löffel von links nach rechts und wieder zurück, weil er sich nicht entscheiden kann wie es besser schmeckt :-) . Nun gibt es dazu noch Gelegenheiten, wo ich gern den 7l-Topf raushole und für eine ganze Kompanie eine kräftige Suppe koche. Eines meiner Lieblingsrezepte dafür ist eine mediterrane Linsensuppe, entdeckt in der Brigitte. Ich variiere das Rezept gern mit roten Linsen und koche extra eine Hühnerbrühe statt Hühnerfond aus dem Glas zu nehmen. Aus dem Hühnerfleisch kann man gleich ein leckeres Frikassee kochen und schon hat frau bei der nächsten Mahlzeit wieder begeisterte Esser am Tisch.

Hier das Rezept für einen großen Topf:

750 Gramm rote Linsen
6 rote Zwiebeln
6 Möhren
1 x Staudensellerie (ca. 6 Stangen)
8 kleine Dosen Pizzatomaten
6 Lorbeerblätter
4 Teelöffel Fenchelsaat (es geht auch Fencheltee aus dem Teebeutel, ist manchmal schwer zu bekommen)
Chiliflocken oder Schoten nach Geschmack
ca. 3 l Hühnerbrühe (selbstgekocht oder aus dem Glas)
1 Packung Bacon
Salz
Pfeffer
Balsamicoessig
Parmesan, frisch gerieben
5-6 Stängel Oregano

Zwiebeln und Gemüse in Olivenöl anbraten, Tomaten, Gewürze und Hühnerbrühe gemeinsam mit den roten Linsen dazugeben und ca. 1 h kochen. Noch nicht salzen, sonst bleiben die Linsen hart. Zum Schluß mit Salz, Pfeffer und Balsamicoessig abschmecken.

Den Schinken in der Pfanne braten (gern auch auf dem Grill bei winterlichen Festivitäten draußen am Feuerkorb) und die Linsensuppe mit frisch geriebenem Parmesan und Oreganoblättchen servieren.

Ohne Schinken / Parmesan und mit Gemüsebrühe statt Hühnerbühe wird auch schnell ein vegetarisches oder veganes Gericht daraus. Gerade die Kombination aus Staudensellerie und Fenchelsaat in diesem Eintopf ist unschlagbar. Lässt sich auch super einfrieren.

IMG_6157IMG_6155

Guten Appetit und kommt gut durch die kalte Jahreszeit!

 

undiversell

Ich freue mich, dass du mich gefunden hast! Schau dich gern um. Ich zeige dir auf meinem Blog Handgemachtes, Hausgemachtes und Meer. Wenn du dich für Häkeln, Stricken, Nähen, Basteln, Nachhaltigkeit und Reisen interessierst, bist du hier genau richtig. Suchst du unkomplizierte Rezepte zu frischer, saisonaler Küche und leckere Kuchen, lass dich inspirieren. Bist du Fan von vegetarischer und veganer Küche? Hier wirst du fündig. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht. Viel Spaß und schöne Momente auf meiner Seite wünscht dir Undine von "undiversell"!

Eine Antwort auf „Es ist noch (Linsen)suppe da!

  1. Liebe Undine,
    wie Du weisst, sind wir auch Linsensuppenfans und ich muss sagen, Deine mediterrane Version hat mich überzeugt. Mann, sieht das gut aus. Ich habe wieder Hunger.
    Herzliche Grüsse,
    Claudine

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..