Wer kennt dieses Gericht, dass auf keiner griechischen Vorspeisenplatte fehlen darf? Ich bin ausgesprochener Bohnenfan und nach anfänglicher Skepsis den dicken weißen Bohnen gegenüber, haben auch sie sich eingereiht in meine „Mag ich“ Genusswelt. Ganz besonders als Vorspeise mit einem Hauch von Knoblauch, leicht tomatig und mit den Kräutern, die immer ein wenig nach Sonne, Meer und Urlaub duften. Es ist ein ganz hervorragendes Wintergericht, da die Zutaten zwar sommerlich schmecken, aber nicht saisonal verarbeitet werden müssen. Bohnen können getrocknet oder aus der Dose sein. Ebenso die Tomate, die als Pizzatomate meistens viel aromatischer ist als die gekauften frischen Früchte. Also, wenn du Lust auf Bohnen in Tomatensoße hast, frisch ans Werk! in einer knappen Stunde hast auch dieses Gericht gezaubert und du wirst es nicht bereuen. Versprochen!

Zutaten:
- 2 kleine Dosen weiße Bohnen
- 1 kleine Dose Pizzatomaten
- 1/4 Knollensellerie (ca. 250 g)
- 2 Knoblauchzehen
- 2 kleine rote Zwiebeln
- 2 Möhren
- 2 Zweige Thymian
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Lorbeerblatt
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer



Zubereitung:
- Die Bohnen waschen und in einem Sieb abtropfen lassen. Zwiebeln, Knoblauch, Möhren und den Knollensellerie schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Erst Zwiebeln und Knoblauch, dann Möhren und Sellerie in ein paar Löffel Olivenöl sanft anbraten und ca. 20 Minuten weich dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Anschließend die Gewürze, die abgetropften Bohnen und die Pizzatomaten dazu geben und noch eine Viertelstunde köcheln lassen.
- Die Bohnen abkühlen lassen, noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Noch einen Schuß gutes Olivenöl (fruchtig, nativ sowieso) dazu geben, umrühren, fertig.

Dicke Bohnen habe ich schon des Öfteren gekauft und schon länger darüber nachgedacht, es selber zu machen. Hätte ich mal früher machen sollen. So hätte ich schon früher so eine respektable Menge leckere Vorspeise oder Beilage gehabt. Ich mag die Bohnen auch gern abends zur Stulle statt Salat.



Die Bohnen halten sich gut im Kühlschrank. Vor dem Verzehr sollte man sie aber auf Zimmertemperatur erwärmen. Dann sind sie einfach aromatischer.
Dieses vegane Gericht ist gesund, relativ schnell zubereitet und bietet Abwechslung im winterlichen Speiseplan. Natürlich ist es auch im Sommer ein perfekter Begleiter beim gemütlichen Grillabend.

Und, habt ihr jetzt auch Lust auf mediterrane Bohnen in Tomatensoße? Ich hoffe, ja und freue mich auf eure Kommentare und natürlich auch Bemerkungen zum Thema Bohnen.
Oh, das ist sehr lecker….im Sommer habe ich ein mediterranes Rezept für Salat.
LG Carmen
LikeGefällt 1 Person
Kalí órexi!
Liebe Grüße
Anni
LikeGefällt 1 Person
Efcharisto poli, Anni!
LikeGefällt 1 Person
Ich mach sie recht ähnlich, nur mit deutlich mehr Olivenöl (das bringt einfach einen unvergleichlichen Geschmack) und im Ofen. Da kann man gleich immer große Mengen machen und einwecken. Sollte einen dann die Lust auf Sommerurlaub erwischen, Glas auf und schon ist es wieder etwas besser :)
Grüße
LikeGefällt 2 Personen
Hallo Sabrina, das ist ja eine tolle Idee. Das muss ich auch probieren. LG Undine
LikeLike
hmm auf jeden Fall, die muss ich mir merken…
Hier warten ein großer Schwung Bohnen darauf eingeweicht und dann in Gläser eingekocht zu werden. Ein paar vielleicht nach deinem Rezept
LG Starky
LikeGefällt 1 Person