Gänseblümchen

Sicherlich sehnt ihr euch schon so nach dem Frühling wie ich. Das Wetter in den letzten Tagen ließ uns ahnen, dass wir bald wieder draußen sitzen können und wenn es nur um die Mittagszeit auf der Südseite ist. Da blühten gleich ein paar Gänseblümchen in meinem Flur auf. Wer liebt sie nicht, die kleinen süßen Blümchen im Rasen.
Ich habe einfach gelbes, weißes und grünes Baumwollgarn genommen und losgehäkelt. Herausgekommen sind 3 Sorten flache Gänseblümchen und ein Schlüsselanhänger. Wieder habe ich dafür Sektkorken umhäkelt, die ich mittlerweile von Freunden und Kollegen in nicht unerheblichen Mengen bekomme :-).

Hier die Anleitung für den Gänseblümchenanhänger:
1. Rd: 6 fM in magischen Ring, mit grün anfangen
2. Rd: Maschen verdoppeln, 12 fM
3.-6. Rd: fM in Spiralrunden
7. Rd: jede Masche verdoppeln, 24 fM
8.Rd: in jede Masche eine fM häkeln, Faden abschneiden und vernähen
9. Rd: von oben auf die Blume schauen und in das hintere Maschenglied immer 8 LM, KM in die nächste Masche häkeln. Dadurch entstehen die Blütenblätterbögen, Faden abschneiden und vernähen.
10.-11. Rd: mit gelb feste Maschen in das vordere Maschenglied häkeln, dabei wieder in die „normale“ Häkelrichtung
12. Rd: ST häkeln, dabei immer 3 Maschen zusammenhäkeln, 8 Maschen bleiben übrig
13. Rd: immer 2 Maschen zusammenhäkeln bis nur noch 3 übrig sind, durch alle 3 den Faden durchziehen und 10 LM häkeln, wieder durch den Anfang der Luftmaschenkette, Faden abschneiden und vernähen.

IMG_7900

Noch zieren meine Gänseblümchen die Kerze im Flur. Ich könnte mir aber auch gut vorstellen, noch ein paar mehr zu häkeln und diese an den Osterstrauß zu hängen.

Verlinkt mit Creadienstag und Häkelliebe.

 

undiversell

Ich freue mich, dass du mich gefunden hast! Schau dich gern um. Ich zeige dir auf meinem Blog Handgemachtes, Hausgemachtes und Meer. Wenn du dich für Häkeln, Stricken, Nähen, Basteln, Nachhaltigkeit und Reisen interessierst, bist du hier genau richtig. Suchst du unkomplizierte Rezepte zu frischer, saisonaler Küche und leckere Kuchen, lass dich inspirieren. Bist du Fan von vegetarischer und veganer Küche? Hier wirst du fündig. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht. Viel Spaß und schöne Momente auf meiner Seite wünscht dir Undine von "undiversell"!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..