Zum Inhalt springen

undiversell

handgemacht, hausgemacht & meer

  • Startseite
  • DIY
    • Häkeln
    • Stricken
    • Nähen
    • Tischdeko
    • Weihnachten
    • Ostern
  • Nachhaltigkeit
    • öko?-Logisch!
    • Upcycling
  • Entdeckt
    • unterwegs
    • Garten
  • Food
    • Kochen
    • Backen
  • Fundgrube
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Press Enter / Return to begin your search.

Minigewächshaus

Allgemein, Basteln, Nachhaltigkeit, Upcycling

Minigewächshaus – ein Schraubglasabbau-Projekt

Es ist Mai, Zeit der Jugendweihen, Konfirmationen und Firmungen. Der Liebste ist Klassenlehrer einer 8. Klasse, die am vergangenen Wochenende Jugendweihe gefeiert hat. Da stellte sich im Vorfeld natürlich die Frage, was schenkt er seinen Schülern. Mit der üblichen Gerbera mit Schleierkraut wollte er dort keine Hände schütteln. Da hat er doch schon gut von […]

Weiterlesen
undiversell

undiversell

Ich freue mich, dass du mich gefunden hast! Schau dich gern um. Ich zeige dir auf meinem Blog Handgemachtes, Hausgemachtes und Meer. Wenn du dich für Häkeln, Stricken, Nähen, Basteln, Nachhaltigkeit und Reisen interessierst, bist du hier genau richtig. Suchst du unkomplizierte Rezepte zu frischer, saisonaler Küche und leckere Kuchen, lass dich inspirieren. Bist du Fan von vegetarischer und veganer Küche? Hier wirst du fündig. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht. Viel Spaß und schöne Momente auf meiner Seite wünscht dir Undine von "undiversell"!

Vollständiges Profil anzeigen →

Folge mir auf Social Media

  • Pinterest
  • Facebook
  • Instagram

Allgemein Backen Basteln Entdeckt Food Garten Häkeln Kochen Nachhaltigkeit Nähen Ostern Stricken Tischdeko unterwegs Upcycling Weihnachten öko?-Logisch!

Klick und du kannst mitmachen!

Hier wird viel Genähtes gezeigt!

Kreativ in jede Richtung!

Nähzeit am Wochenende

Handmade!

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 194 anderen Followern an

Follow undiversell on WordPress.com

Blogstatistik

  • 725.900 Treffer
  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare

Instagram

Happy Sunday, liebe Instas! 💗
Ich habe den kostenlosen Minifotokurs von @lisa.tihanyi gemacht. Ich hatte so manchen erhellenden Moment und es hat mir viel Spaß gemacht meine Kamera besser kennenzulernen. Lieben Dank für das geballte Wissen, liebe Lisa. Anbei meine Ergebnisse zum Thema Verschlusszeit. Möchtest du noch mehr sehen, dann click, click von Bio ab auf den Blog.
Frühling liegt in der Luft. Wie wär's mit einer Frühlingsbastelei? Gewachste Hyazinthen in einem ehemaligen Physalliskörbchen gelingen auch ungeübten DIYlern. Die Löcher des Plasteschälchens mit Textilgarn durchfädeln, die Zwiebeln mit Wachstesten aufhübschen und schon hast du ein kleines feines Dekoobjekt, an dem du lange Freude hast. Eine genaue Beschreibung findest du auf dem Blog. Suche nach Hyazinthe.
Die nächsten Utensilien sind fertig. In frühlingshaftem Design und das passt doch super zu diesem sonnig-milden Sonntag. Habt es fein heute! 🤗 Davon gehen definitiv welche in meine Fundgrube auf den Blog.
Auch wenn das Winterwetter schon wieder vorbei ist, freue ich mich über mein neues Hoodiekleid in Pink. Bisschen basteln musste ich wieder bis es passte und ich überlege immer noch, ob es ein wenig kürzer muss. Ansonsten bin ich mehr als zufrieden mit dem Ergebnis und trage das Kuschelkleid an Homeofficetagen oder wenn's an die frische Luft geht.
Ich habe seit langem mal wieder Utensilos genäht. Sie waren sogar schon zugeschnitten und warteten seit ewigen Zeiten auf Vollendung. 🙈 Ich werde gleich noch ein paar nähen. Wenn man erst einmal dabei ist, macht es Riesenspaß, die Farben zu kombinieren. Ist auch perfekt, alte Jeans wiederzuverwerten.

Translater

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie