Apfelkuchen mit Apfelmusfüllung

Da im Schuppen immer noch ein paar Äpfel überwinterten und wir nach längerer Backpause richtig Lust auf Kuchen hatten, suchte ich ein Rezept. Ich wollte gern einen Kuchen mit Apfelmus backen. Bei Chefkoch fand ich ein passendes Rezept und leicht abgewandelt ging es an die Zubereitung.

Teig: 250 g brauner Zucker, 6 Eier, 250 g Butter, 1 Päckchen Vanillezucker, 500 g Mehl, 250 ml Milch

Daraus den Teig zubereiten. Ich denke, jeder hat da so seine Variante. Ich fange immer mit Eier, Zucker und Butter an, dann kommt der Rest dazu.

Zuvor kochte ich noch stückiges Apfelmus. Dazu habe ich die Äpfel in kleine Stücke geschnitten und mit Zucker kurz aufgekocht. Ich habe nur einen Schluck Wasser dazu gegeben, damit das Apfelmus nicht zu flüssig wird.

Auf ein Backblech ca. 30 x 40 cm habe ich eine Hälfte des Teiges verteilt, dann das Apfelmus drauf und die 2. Hälfte des Teiges oben drauf. Backen braucht man diesen Kuchen nur 30 Minuten bei ca. 180 Grad, ein bisschen Puderzucker und dann kann man ihn schon geniessen. Na gut, ich gebe zu, dass wir heute noch Schlagsahne dazu hatten, die gestern „schmerzlich“ vermisst wurde.

P1030626 P1030627 P1030628 P1030629  P1030636P1030635 P1030637

undiversell

Ich freue mich, dass du mich gefunden hast! Schau dich gern um. Ich zeige dir auf meinem Blog Handgemachtes, Hausgemachtes und Meer. Wenn du dich für Häkeln, Stricken, Nähen, Basteln, Nachhaltigkeit und Reisen interessierst, bist du hier genau richtig. Suchst du unkomplizierte Rezepte zu frischer, saisonaler Küche und leckere Kuchen, lass dich inspirieren. Bist du Fan von vegetarischer und veganer Küche? Hier wirst du fündig. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht. Viel Spaß und schöne Momente auf meiner Seite wünscht dir Undine von "undiversell"!

2 Antworten auf „Apfelkuchen mit Apfelmusfüllung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..