Letztes Wochenende haben wir die Jugendweihe von unserem großen Kind gefeiert. Wer das nicht kennt, das ist die nichtkirchliche Variante von Konfirmation oder Firmung, so um den 14. Geburtstag, als Aufnahme in die Erwachsenenwelt. Ich kann es kaum glauben, dass ich schon so eine große und vor allem tolle Tochter habe. Es war Zeit für Rückblicke und für eine richtig schöne Feier, die über 2 Tage ging.
Zu den Vorbereitungen gehörte die Einrichtung einer Candybar. Ich sage euch, dass war ein Highlight für die Kinder und für etwas größere Veranstaltungen kann ich das nur wärmstens empfehlen. Es wurde geknuspert und geknabbert, da konnten die Kiddis ihren Blutzuckerspiegel so richtig auf Touren bringen. Ab und zu muss das mal sein. Auf http://www.helloparty.de gab es das Schild, die Tütchen, die Schaufeln, ein paar Etiketten, Servietten, Trinkbecher und Halme. Ein kleines Treppenregal habe ich noch mit weißer Acrylfarbe angepinselt, Adelina hat Marmeladendeckel mit hübschen Papier beklebt und die Etiketten beschriftet. Endlich hatte ich auch mal die Gelegenheit Guidos leckere Sahne-Karamellbonbons zu brauen und das werde ich nicht zum letzten Mal getan haben. Als Deko habe ich aus Bändchengarn einen Riesenmuffin, einen Lutscher und einen Donut gehäkelt. Die Anleitungen findet ihr bei www.garnstudio.com. Alles in mint, rosa und weiß. Das Auge ist ja schließlich mit :-) .
Eine Antwort auf „Süßes an der Candybar“