Erdbeertorte – ein Klassiker

Heute war der perfekte Tag für eine klassische Erdbeertorte. Das Wetter war sonnig, wir hatten nichts weiter vor und und konnten einen gemütlichen Tag im Garten verbringen. Da braucht man natürlich unbedingt einen leckeren Kuchen für die Kaffeetafel. Da sich in unmittelbarer Nähe ein Erdbeerfeld befindet, war es auch kein Problem, das spontane Vorhaben in die Tat umzusetzen. Für den Boden habe ich einen Biskuitteig gebacken:

4 Eier, 75 g Zucker, 75 g Mehl, 1 Prise Salz. Erst die Eier schlagen, Zucker und Salz dazugeben und weiterschlagen. Dann das Mehl vorsichtig unterheben. In die gefettete, mit Zucker und Mehl bestreute Obstbodenform geben und ca. 20 Minuten bei 180 Grad backen.

Den ausgekühlten Boden mit frisch gepflückten Erdbeeren belegen. Ich nehme immer gern ganze Früchte. Dann einfach Tortenguß aufkochen und die Torte damit begießen, im Kühlschrank fest werden lassen. Jetzt in die Sonne setzen, die Torte auf quietschbunten Tellern servieren und genießen. Unbedingt Schlagsahne dazu reichen! Gut, dass wir niemanden eingeladen haben, die Torte war genau richtig für 4 hungrige Familienmitglieder. Die Kamille gab es auf dem Erdbeerfeld gratis dazu :-). Ab damit aufs Foto!

Ich hoffe, Ihr hattet auch einen entspannten Sonntag!

IMG_2486 IMG_2488  IMG_2492IMG_2491 IMG_2494 IMG_2495

undiversell

Ich freue mich, dass du mich gefunden hast! Schau dich gern um. Ich zeige dir auf meinem Blog Handgemachtes, Hausgemachtes und Meer. Wenn du dich für Häkeln, Stricken, Nähen, Basteln, Nachhaltigkeit und Reisen interessierst, bist du hier genau richtig. Suchst du unkomplizierte Rezepte zu frischer, saisonaler Küche und leckere Kuchen, lass dich inspirieren. Bist du Fan von vegetarischer und veganer Küche? Hier wirst du fündig. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht. Viel Spaß und schöne Momente auf meiner Seite wünscht dir Undine von "undiversell"!

3 Antworten auf „Erdbeertorte – ein Klassiker

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..