… und wir Menschen unsere Gefriertruhe :-). Dieses Jahr gedieh die Petersilie besonders gut und bevor der erste Frost alles platt macht, hieß es husch, husch ins Körbchen. Ich habe die abgeschnittene Petersilie gut gewaschen und in der Salatschleuder gut getrocknet. Das ist wichtig, sonst friert das verbleibene Wasser die Petersilie zu einem Klumpen. Dann kam der meditative Teil: Die guten in die eine Schale die schlechten Stengel in die andere. So hat man wirklich 1A Bioware sortiert. Der Rest ist einfach: Kleinschneiden, eintuppern und Dosentetris im Tiefkühler spielen. Ihr kennt das bestimmt, Platz ist da nie!
Es ist so toll, wenn man die Tupper (die nicht von Tupper ist :-) ) rausholt und die streufertige Petersilie aus dem eigenen Garten nutzt. Und ehrlich, bei welchem Gericht kann man keine glatte Petersilie verwenden? Ich hoffe, Ihr hattet auch reichhaltige Ernten dieses Jahr!
Liebe Undine, Du bist ja super fleißig! Ich friere die Petersilie immer ungeschnitten in Beuteln ein. Ist alles gut durchgefroren, wird die Tüte gedrückt und geknubbelt. So krümelt sich das Grünzeug selbst. Natürlich nicht SO perfekt wie geschnitten….
Du hast vollkommen recht, eigene Kräuter im Winter zu essen ist unschlagbar. Ich wünsche Dir eine schöne Herbstzeit! Liebe Grüße Tutti
LikeLike
Hallo Undine,
unsere Petersilien-Ernte fällt nie richtig gut aus. Irgendwie scheint es der Petersilie bei uns im Garten nicht sonderlich zu gefallen. Aber Du hast recht, Petersilie wertet so viele Gericht auf; meine Großmutter legte fast überall Petersilie bei und ich mache es heute noch so.
Liebe Grüsse,
Claudine
LikeLike