Das Eichhörnchen hat seinen Kobel…

… und wir Menschen unsere Gefriertruhe :-). Dieses Jahr gedieh die Petersilie besonders gut und bevor der erste Frost alles platt macht, hieß es husch, husch ins Körbchen. Ich habe die abgeschnittene Petersilie gut gewaschen und in der Salatschleuder gut getrocknet. Das ist wichtig, sonst friert das verbleibene Wasser die Petersilie zu einem Klumpen. Dann kam der meditative Teil: Die guten in die eine Schale die schlechten Stengel in die andere. So hat man wirklich 1A Bioware sortiert. Der Rest ist einfach: Kleinschneiden, eintuppern und Dosentetris im Tiefkühler spielen. Ihr kennt das bestimmt, Platz ist da nie!

IMG_5225 IMG_5228 IMG_5227 IMG_5224 IMG_5223IMG_5226 IMG_5237

Es ist so toll, wenn man die Tupper (die nicht von Tupper ist :-) ) rausholt und die streufertige Petersilie aus dem eigenen Garten nutzt. Und ehrlich, bei welchem Gericht kann man keine glatte Petersilie verwenden? Ich hoffe, Ihr hattet auch reichhaltige Ernten dieses Jahr!

undiversell

Ich freue mich, dass du mich gefunden hast! Schau dich gern um. Ich zeige dir auf meinem Blog Handgemachtes, Hausgemachtes und Meer. Wenn du dich für Häkeln, Stricken, Nähen, Basteln, Nachhaltigkeit und Reisen interessierst, bist du hier genau richtig. Suchst du unkomplizierte Rezepte zu frischer, saisonaler Küche und leckere Kuchen, lass dich inspirieren. Bist du Fan von vegetarischer und veganer Küche? Hier wirst du fündig. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht. Viel Spaß und schöne Momente auf meiner Seite wünscht dir Undine von "undiversell"!

2 Antworten auf „Das Eichhörnchen hat seinen Kobel…

  1. Liebe Undine, Du bist ja super fleißig! Ich friere die Petersilie immer ungeschnitten in Beuteln ein. Ist alles gut durchgefroren, wird die Tüte gedrückt und geknubbelt. So krümelt sich das Grünzeug selbst. Natürlich nicht SO perfekt wie geschnitten….
    Du hast vollkommen recht, eigene Kräuter im Winter zu essen ist unschlagbar. Ich wünsche Dir eine schöne Herbstzeit! Liebe Grüße Tutti

    Like

  2. Hallo Undine,
    unsere Petersilien-Ernte fällt nie richtig gut aus. Irgendwie scheint es der Petersilie bei uns im Garten nicht sonderlich zu gefallen. Aber Du hast recht, Petersilie wertet so viele Gericht auf; meine Großmutter legte fast überall Petersilie bei und ich mache es heute noch so.
    Liebe Grüsse,
    Claudine

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..