Ein Blümchen als Mitbringsel war schon gekauft, sollte aber irgendwie noch dekorativ „verpackt“ werden. Wollte erst den Topf umhäkeln, hatte aber keine rechte Idee dazu und dachte, so eine Blumenampel wäre ganz passend. Das Netz hielt da eine einfache Anleitung bereit und los ging es. Ich habe fertiges Textilgarn genommen, dass sich in meinem reichhaltigen Fundas fand, ebenso die Holzperlen, die noch aus den „Ich fädele Perlen auf, Mama.“- Zeiten stammen. Man kann auch Jerseystoff in Streifen schneiden, wie in der Anleitung beschrieben. Ein paar Knoten – ich weiß nicht, ob man da schon von Makramee sprechen kann und fertig war das gute Stück. Ich habe es zur Probe in unser Bad gehängt, wollte sehen, ob die Knoten halten oder ob ich nach dem Stadtgang einen neuen Topf kaufen muss. Aber tada – die Ampel hing noch. Test bestanden und ab zum Geburtstag – auch ein Kind der 1970er. :-)
Und weil heute Dienstag ist, geht es ab zum Creadienstag und zu Meertjes Stuff.
Ich liebe Hängepflanzen und habe auch schon einige Makrames für meine Wohnung gebastelt. Deine Kombi mit den Holzperlen und dem zarten blau finde ich auch richtig schön! Sieht toll aus!
Liebe Grüße
Dörthe
LikeLike