Baby-Booties

Vom Baby-Boom in meiner Umgebung habe ich schon bei den herzigen Kärtchen berichtet. Oft habe ich auch noch Baby-Booties dazu gehäkelt. Doroteja von Croby Patterns hat da eine wunderbar klar beschreibene Anleitung entwickelt. Auch wenn man viel zählen muss, machte es mir viel Spaß, diese Schühchen zu häkeln. Hier die verschiedensten Varianten:

Eine klassische Jungsvariante in Jeansblau.

Für Leni gab es noch 2 Thermosbehälter dazu mit der Aufschrift Lenis Lecker(br)ei.

Kleine Knopfkrise bei Anton, kein passender Viererpack wollte sich finden lassen. Am Ende habe ich einen kleinen Halbring mit 5 fM umhäkelt, 5 Reihen fM hoch gehäkelt und mit einem Metallknopf festgenäht.

Hier noch 2 Varianten für die Blumenmädchen. Für das Blümchen 5 LM zum Kreis schließen, in den Kreis *3 LM, 3 ST, 3 LM, 1 KM häkeln. Ab * 5 Mal wiederholen für die 5 Blumenblätter. Mit einem Knopf an der Seite befestigen. Die Höhe des Schafts habe ich durch Häkeln von festen Maschen oder halben Stäbchen variiert.

Verlinkt mit Häkelliebe und Creadienstag.

undiversell

Ich freue mich, dass du mich gefunden hast! Schau dich gern um. Ich zeige dir auf meinem Blog Handgemachtes, Hausgemachtes und Meer. Wenn du dich für Häkeln, Stricken, Nähen, Basteln, Nachhaltigkeit und Reisen interessierst, bist du hier genau richtig. Suchst du unkomplizierte Rezepte zu frischer, saisonaler Küche und leckere Kuchen, lass dich inspirieren. Bist du Fan von vegetarischer und veganer Küche? Hier wirst du fündig. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht. Viel Spaß und schöne Momente auf meiner Seite wünscht dir Undine von "undiversell"!

7 Antworten auf „Baby-Booties

  1. Hallo, du hast ja einen tollen Blog! Gibt es die Anleitung für die Baby Booties auch auf deutsch? Schöne Ostertag!
    Viele Grüße äh Stuttgart Claudia

    Gefällt 1 Person

  2. Die Boots sind so schön, so schön das ich sie auch häkeln wollte. Leider bin ich gescheitert, komme nicht mit der englischen Häkelanleitung klar, daher meine Frage.. Hast du die Anleitung ins Deutsche übersetzt? Vielen lieben Dank und herzliche Grüße Claudie

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..