So, hier die nächste Eierwärmerkollektion – coole Beanies. Die will doch wohl jedes Ei auf dem Kopf haben, oder? Wieder habe ich die Merino Drops Extra Fine verhäkelt. Ich glaube, dass ich von dieser Wolle bald alle Farben verarbeitet habe. Ich mag sie einfach. Und auch ein Frühstücksei hat das Recht auf ein qualitativ hochwertiges Mützchen. :-)
Verwendet habe ich wie fast immer die Häkelnadel 3,5. Halbe Stäbchen (hSt) und feste Maschen (fM) braucht man für dieses Projekt.
Hier die Anleitung dazu:
1. Rd: Magischer Ring mit 6 hSt
2. Rd: Maschen verdoppeln, 12 hSt
3. Rd: jede 2. Masche verdoppeln, 18 hSt
4. Rd: jede 3. Masche verdoppeln, 24 hSt
5.-9. Rd: hSt in Spiralrunden gehäkelt
10.-14. Rd: fM in Spiralrunden oder mit Kettmasche verschlossenen Runden gehäkelt
Dann die Fäden vernähen und ein kleines Holzschild mit „Handmade“ drauf auf die Beanies nähen. Fertig sind die kleinen Mützen.
Erst wollte ich selbst gestickte Etiketten mit Sprüchen wie „Ei gut, alles gut“, „Weichei“, „V Ei P, „Ei love you“, „Ei Ei Ei“ auf die Beanies nähen, aber die waren einfach zu groß. Da war das kleine Holzschild eine bessere Alternative.
Und jetzt stellt euch doch noch einmal alle ordentlich fürs Bild auf:
Na geht doch! :-)
Verlinkt mit Häkelliebe und Gehäkeltes & Gestricktes.
Na, so ein gut behütetes – besser: bemütztes – Osterei wünscht sich da doch morgen jeder auf dem Frühstückstisch! Ich bevorzuge das Weichei. :-D
Toll gemacht, liebe Undine, hab ein fröhliches buntes Beanie- äh… Osterfest ♥
LikeGefällt 1 Person