7-Sachen-Sonntag

Heute mal wieder ein Beitrag für den Sieben-Sachen-Sonntag für den Grinsestern.

Zuerst habe ich ein Brot gebacken, mal wieder das leckere Dinkel-Blitzbrot.

IMG_8599

Dann ging es ab in den Garten.

IMG_8595

Zuerst wurde der Kompost auseinander genommen. Man, da war vielleicht Leben in der Bude.

Den Kompost habe ich auf dem Beet verteilt, eingegrubert und dann wurde gesät. Radieschen, Salat, Petersilie, Dill, und Zuckerschoten kamen in den Boden. Zinnien und eine Blumenmischung bekamen ein warmes Plätzchen im Minigewächshaus.

IMG_8605

So, jetzt aber schnell Mittag machen. Filetchen in Sahnesoße, Butterbohnen und Kartoffeln standen um halb zwei auf dem Tisch.IMG_8602
Noch ein bisschen Garten- und Hausarbeit und schon war wieder Kaffeezeit. Wohlverdient gab es noch ein Stück vom Rote-Bete-Schokokuchen, der immer noch schön saftig war.

IMG_8607

Mit Häkeln im Strandkorb und dem Beenden zweier Babykarten klang der sonnige Sonntag entspannt für mich aus.

Ich wünsche euch eine schöne Woche mit viel Sonnenschein und wenig Stress!

undiversell

Ich freue mich, dass du mich gefunden hast! Schau dich gern um. Ich zeige dir auf meinem Blog Handgemachtes, Hausgemachtes und Meer. Wenn du dich für Häkeln, Stricken, Nähen, Basteln, Nachhaltigkeit und Reisen interessierst, bist du hier genau richtig. Suchst du unkomplizierte Rezepte zu frischer, saisonaler Küche und leckere Kuchen, lass dich inspirieren. Bist du Fan von vegetarischer und veganer Küche? Hier wirst du fündig. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht. Viel Spaß und schöne Momente auf meiner Seite wünscht dir Undine von "undiversell"!

3 Antworten auf „7-Sachen-Sonntag

  1. Ein toller Beitrag. Das Brot sieht so lecker aus, ebenso wie der Kuchen, da bekomme ich direkt Appetit. Wahnsinn wie viele Würmer sich in deinem Kompost angesammelt haben. Aber das spricht wohl für eine Nährhafte Erde.

    Die Babykarten sind sehr hübsch geworden. Danke fürs teilen.

    Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche!
    Judith

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..