Wenn Mütter zu Omas werden . . .

… muss das gefeiert werden und wenn das eine ganz liebe Kollegin ist um so mehr. „Kannst du nicht noch eine Karte machen? Und ein paar Schühchen?“ kam da auf. Klar kann ich, mach ich gern. Zufälligerweise hatte ich gerade einen schönen Spruch auf Pinterest entdeckt. Der war perfekt! Aber erst hieß es, eine Applikation zu häkeln, die vorn auf der Karte sein sollte. Ich fand eine schöne Anleitung für einen nostalgischen Kinderwagen. Mit kleinen Änderungen war es dann perfekt. Da ich jetzt schon den Weg zur Arbeit dank Fahrgemeinschaft für kleine Häkeleien nutze, gibt es zusätzliche Zeitkontingente. Gut, nicht?

Hier die Anleitung:
1. Rd: 10 halbe Stäbchen in einen magischen Ring, Luftmasche, wenden
2. Rd: jedes halbe Stäbchen verdoppeln, also immer 2 hSt pro Masche häkeln, 20 Maschen, LM, wenden
3. Rd: jede 2. Masche verdoppeln, 30 hSt, 1 LM, wenden
4. Rd: jede 3. Masche verdoppeln, jetzt aber feste Maschen häkeln
am Ende 4 Luftmaschen häkeln, in die 2. Masche einstechen und eine feste Maschen häkeln, gleich noch 2 hinterher in die anderen beiden Luftmaschen, mit Kettmasche schließen.

img_2081

Für die Räder 8 halbe Stäbchen in einen magischen Ring häkeln. Farbe wechseln und mit festen Maschen die Anzahl der Maschen verdoppeln, also 16 fM häkeln, mit Kettmasche Runde schließen. Fäden vernähen und eine kleine Satinschleife einbinden.
So, jetzt kommt der Spruch zum Einsatz: „Nur die besten Mütter werden zur Oma befördert“. Der ist doch echt schön für stolze Großmütter, oder. Habe gleich die Linien der Karte fürs Handlettering genutzt.

Die süßen Kartenrohlinge von Dani Peuss nutze ich gern. Gerade das Format 15 x 15 cm ist praktisch für kleine Häkelapplikationen plus Spruch.

img_2085

Ein paar Schühchen gab es auch gleich noch dazu. Ich habe dafür 2 Anleitungen kombiniert: Zum einen die Sohle von Croby Patterns. Den Rest habe ich wie in der Anleitung von Blue gehäkelt, aber hinten am Schaft nur 3 x abgenommen. Dann erhält man diese knuffigen Treter. Die Schnürsenkel reichen übrigens auch mit 50 cm. Bei den blauen Turnschuhen hier finde ich sie im Nachhinein doch etwas lang.

Jetzt aber leise wegschleichen, Baby muss schlafen. Da schau ich doch gleich noch beim Creadienstag, Häkelliebe und bei Meertje vorbei.

undiversell

Ich freue mich, dass du mich gefunden hast! Schau dich gern um. Ich zeige dir auf meinem Blog Handgemachtes, Hausgemachtes und Meer. Wenn du dich für Häkeln, Stricken, Nähen, Basteln, Nachhaltigkeit und Reisen interessierst, bist du hier genau richtig. Suchst du unkomplizierte Rezepte zu frischer, saisonaler Küche und leckere Kuchen, lass dich inspirieren. Bist du Fan von vegetarischer und veganer Küche? Hier wirst du fündig. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht. Viel Spaß und schöne Momente auf meiner Seite wünscht dir Undine von "undiversell"!

9 Antworten auf „Wenn Mütter zu Omas werden . . .

    1. Babys sind immer faszinierend! Ich finde es schön wenn sie herzlich willkommen sind und ganz viele Geschenke bekommen. War als junger Mama auch von so viel Zuneigung überwältigt. Freue mich über jedes Baby. LG Undine

      Like

  1. So eine tolle Karte! Werde ich demnächst verschenken. Danke für die Anleitung. Wie befestigt man die Häkelei am besten auf der Karte?
    Ich lese Deinen Blog sehr gerne und ich hoffe, dass Du trotz DSGVO weitermachst.
    Liebe Grüße Anja

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..