Teelikatessen

Meine liebste Bloggerkollegin, Frau Masulzke, hat einen wunderbaren Bericht von der lieben Maren verfasst. Die haben wir beide auf der Bloggerkonferenz im März kennengelernt. Merle hat die Initiative ergriffen, hat Maren besucht und ihre Geschichte aufgeschrieben. Das ist eine Geschichte von kleinen Köstlichkeiten und dem kleinen, großen Glück, was sie dadurch erfahren hat. Ein beeindruckender Beitrag von einer beeindruckenden Frau, den ich unbedingt mit euch teilen muss:

view

„Moin Welt.

Tee zum Essen? Was soll das sein? Das habe ich auch gedacht, als ich auf der Bloggerkonferenz Blogger@Work im März die tollen Produkte von Konditormeisterin Maren Thobaben von Mrs. T probiert habe und mit ihr ins Gespräch gekommen bin. Einige Mails später hatten wir uns dann für meinen nächsten Hamburg-Besuch verabredet, um mal ein bisschen genauer über Marens Geschichte und ihre handgemachten Delikatessen zu schnacken.

Morgens um kurz vor 11 Uhr im Karoviertel auf dem Weg zu Marens Backstube ist alles noch wunderbar ruhig und friedlich – richtig „sutsche“ wie man in Hamburg sagt und jedes Mal wieder frage ich mich, wie lange es wohl in Zeiten der Gentrifizierung noch so bleiben wird, ich mag es, dass es hier neben den Designerlädchen auch noch schrabbelige Ecken gibt.

Neben dem absoluten In-Cafe „Gretchens Villa “ in der Marktstrasse betritt man dann Marens Reich: die Zuckerbude, in dem Maren als Betriebsleiterin tätig ist und gleichzeitig als „Mitbewohnerin“ ihre Delikatessen herstellt:
fraumasulzke-Mrs-T-4

Und vom ersten Augenblick ist man von Marens Herzlichkeit und absoluter Überzeugung für Ihr Tun total eingefangen. Kennt ihr das, wenn jemand einfach total mit sich und seinem Ding im Reinen ist? Die Zeit verfliegt im Fluge und man redet und redet und es ist total spannend? Genauso war das nämlich.“ (Zitat)

Na, neugierig geworden? Wenn du wissen willst, wie die Geschichte weiter geht, kannst du es hier erfahren.

Ich finde, das Maren sehr viel Mut bewiesen hat und dafür belohnt wurde. Wenn ich wieder in Hamburg bin, schaue ich auf jeden Fall bei ihr vorbei! Vielen Dank, liebe Merle, dass ich deinen Beitrag rebloggen durfte. Bilder und Inhalt wurden von Frau Masulzke erstellt und sind ihr geistiges Eigentum.

undiversell

Ich freue mich, dass du mich gefunden hast! Schau dich gern um. Ich zeige dir auf meinem Blog Handgemachtes, Hausgemachtes und Meer. Wenn du dich für Häkeln, Stricken, Nähen, Basteln, Nachhaltigkeit und Reisen interessierst, bist du hier genau richtig. Suchst du unkomplizierte Rezepte zu frischer, saisonaler Küche und leckere Kuchen, lass dich inspirieren. Bist du Fan von vegetarischer und veganer Küche? Hier wirst du fündig. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht. Viel Spaß und schöne Momente auf meiner Seite wünscht dir Undine von "undiversell"!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..