Tina vom Eigene-Wege-Blog hat zu einer Blogparade zu dem Thema „Stell dir vor, es ist Frieden und alle machen mit!“ aufgerufen.
Eine schöne Vorstellung, wie ich finde, begleitet dieses Thema einen doch ein Leben lang. Schon als Kindergartenzwerg haben wir Friedenstauben mit wehenden Kreppbändern gebastelt. Als Jugendliche rebellierte man zwar eher gegen das Elternhaus und bestehende Konventionen, aber man war immer für den Weltfrieden und gegen Krieg. Ich erinnere mich da gern an die markige Aktion „Schwerter zu Pflugscharren“, deren Aufnäher ich mir auch auf meinen Parka genäht habe. Auch wenn man damals noch unbekümmert durchs Leben ging, war Krieg und Terror auch schon da ein Thema.Als ehemaliges Kind der DDR war man dann in der Wendezeit wirklich froh, dass alles so friedlich abgelaufen ist und niemand zu Schaden gekommen ist. Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn Armee und Polizei auf die Demonstranten der Montagsdemos losgegangen wären. Heute bin ich immer sehr berührt von Kriegsbildern und dem Schrecken des Terrors in der Welt. Als Mutter ist es für mich besonders unerträglich, wenn ich sehe, wie Kinder vom Krieg betroffen sind. Was andere Menschen und Familien da durchmachen, rückt mein eigenes Weltbild dann immer wieder gerade. Wie gut es mir doch geht! Ich lebe in einem friedlichen Land und habe alles was ich brauche. Ich habe noch nie Hunger gelitten, bin in einer liebevollen Familie groß geworden und bin heute glücklich mit meiner Familie, Freunden, Kollegen und letztendlich auch mit euch, die diesen Blogpost lesen. Das ist auch Ansporn für mich, die Dinge positiv zu betrachten und meinen persönlichen Beitrag zu einem friedlichen Miteinander zu leisten. Auch wenn nicht jeder Tag gleich ist und der innere Frieden doch im Alltag so manches Mal zu wanken droht, bemühe ich mich um Freundlichkeit, Toleranz und Empathie. Frieden stiften im Kleinen sozusagen.
Als nun Tina zu dieser Blogparade aufrief, überlegte ich mir wie ich meine Gedanken mit einem DIY untermauern könnte, wie ich ausdrücken könnte, wie wichtig mir das Thema Frieden doch ist. Ich kam sehr schnell darauf mir eine passende Kette zu basteln. Mit einem Peace-Zeichen, dass in meinen Vorräten schlummerte, und meinem derzeitigen Makramee-Knüpfrausch, war die Idee schnell geboren und auch ausgeführt.
Zuerst die Überlegung, welches Garn und welche Teile ich verarbeiten wollte. Das dünne mercirisierte Baumwollgarn ist es dann geworden. Statt der kleinen Metallvierecke habe ich doch lieber braune Holzkugeln genommen. Hier seht ihr den Anfang:
Für die Quaste habe ich das Garn ca. 20 Mal um 2 Finger gewickelt und dann mit einem Extrastück Garn umwickelt. Unten aufschneiden und natürlich oben eine Band durchziehen und verknoten. Einige Abschnitte der Kette sind mit dem Weberknoten geknüpft. Eine Anleitung dazu findest du hier. Wenn man nicht im Stehen knüpfen will, hilft eine Sicherheitsnadel ungemein, da die Fäden unter einer gewissen Spannung sein sollten.
Als schmückende Elemente habe ich Metallblätter, Quasten und Holzkugeln verwendet, die ich von Sandaletten abgeschnitten hatte. Mit ihrem geschnitzten Muster passten sie perfekt zu meiner Boho-Peace-Kette. Ein bisschen Upcycling geht doch immer.
Den verschiebbaren Verschluss habe ich mit einem „Made with love“ Anhänger und hellen Holzperlen verziert. Eine Anleitung für den Verschluss findest du hier. So kannst du die Länge der Kette variieren. Ganz praktisch, je nachdem ob du sie zu einer Bluse oder einem Kleid länger oder kürzer tragen möchtest.
Hier mal ein Tragebeispiel:
Ich mag meine neue Boho-Peace-Kette sehr und den Anlass, sie zu basteln ebenso.
Wenn du auch deine Gedanken zum Thema Frieden veröffentlichen möchtest, kannst du noch bis 01.Dezember 2017 mit einem Blogbeitrag bei Tinas Blogparade teilnehmen. Eine schöne Idee, wie ich finde, die wirklich teilenswert ist.
Verlinkt mit Freutag. Schönes Wochenende!
Ein wirklich schönes DIY hast du dir da ausgedacht, die Kette ist so schön fröhlich geworden, herrlich!
Das ist eine richtig tolle Blogparade!
Liebe Grüße und schönes Wochenende!
Claudia
LikeGefällt 1 Person
Liebe Undiene, die Kette ist ein sehr schönes DIY zu einem sehr wichtigen Thema!
LikeGefällt 1 Person
Eine tolle Idee! Sowohl die Kette als auch die Blogparade ;)
Das Thema Frieden geht uns alle an und jeder kann im Kleinen seinen Beitrag dazu leisten. Denn „es gibt nichts Gutes, außer man tut es“ und so ;)
Jedes liebe Wort und jede gute Handlung macht die Welt ein kleines bisschen besser. Das sollten wir nie vergessen – genauso wenig die Dankbarkeit für alles Positive, das wir haben und erleben.
Liebe Grüße
Steffi
LikeGefällt 1 Person
Genau so isses, liebe Steffi! Wenn jeder sich um ein friedliches Miteinander bemüht, ist allen geholfen. LG Undine
LikeGefällt 1 Person