3 Tage ohne Zucker und ein Brownierezept

Das war heute ein richtig schöner Wintertag. Schnee, Sonne satt und strahlend blauer Himmel. Auch wenn wir uns Anfang März schon sehr nach Frühling sehnen, war es doch wieder einmal grandios auf dem zugefrorenen See Schlittschuh zu laufen. Jedes Jahr ein Highlight, wenn es klappt. Wunderbar sich danach bei Kaffee und Brownies aufzuwärmen und die Energiereserven wieder auf zuladen.
3-Tage-ohne-Zucker-Brownie13.JPGBrownies und 3 Tage ohne Zucker passt nicht so ganz zusammen, oder? Ach, das muss man nur ein einen zeitlichen Zusammenhang bringen. Anfang Februar hieß es: 3 Tage keinen Zucker. Das war meine Herausforderung von Starky für den neuen Monat. Ich berichtete bereits hier darüber. Dieses Wochenende dann die Brownies. Passt doch, oder? Aber hier erst einmal die Verzichtsübung:

Morgens also keine Marmelade, mittags keine Schoki nach dem Mittag und abends kann ich sowieso ganz gut auf Süßes verzichten. Lediglich ein paar Hustenbonbons mussten sein, da sich am 3. Tag etwas in die Richtung anbahnte. Erstaunlicherweise hatte ich gar keine Probleme diese Challenge zu machen. War ja auch eine sehr begrenzte Zeit. Einen Monat nichts Süßes zu essen, wäre da schon ein weit aus weitreichender Einschnitt. Musste ich aber nicht und so gab es nicht erst an diesem Wochenende Kuchen.

Ich beschloss mal wieder Brownies zu backen. Meistens backe ich die für die Kids für die Schule, da sie sich so gut transportieren lassen und immer gut ankommen. Sei es beim Geburtstag oder beim Kuchenbasar. Meistens jault dann das andere Kind, dass es auch Brownies möchte. Der andere braucht aber immer alle kleinen Küchlein und gibt nichts her. Also, habe ich sie dieses Wochenende alleine für uns gebacken. Leider fehlte mir etwas Mehl und ich musste die fehlende Menge ersetzen. Ist ja eh schon nicht viel davon in Brownies. Also das Regal im Hauswirtschaftsraum durchwühlt und mir fielen lediglich Haferflocken in die Hände. Da so mancher Kuchenblogger diese mahlt und als Mehlersatz nimmt, habe ich es ihnen gleich getan. Und soll ich euch erzählen wie lecker das war? Unglaublich lecker! Das war sogar so lecker, dass ich das jetzt immer so machen werde. Da ich es natürlich gern mit euch teile, hier das Rezept:

Zutaten:
4 Eier
400 g Rohrohrzucker
250 g Butter
100 g Backkakao
Prise Salz
60 g Dinkelmehl 630
60 g Haferflocken gemahlen
1 TL Backpulver
3-Tage-ohne-Zucker-Brownie12
Zubereitung:
Eier und Zucker schaumig schlagen, Prise Salz nicht vergessen. Die Butter im Topf schmelzen und den Kakao einrühren. Anschließend im dünnen Strahl zu der Eier-Zucker-Masse rühren. Mehl, gemahlene Haferflocken (geht super im Blitzhacker) und das Backpulver vermischen und auf den Teig geben. Vorsichtig unterheben. In eine 30 x 40 cm rechteckige Backform geben. Vorher mit Backpapier auslegen oder mit Butter einfetten. Ca. 25 Minuten bei 170 Grad backen. Der Teig muss noch ein bisschen feucht sein. Wenn man drauf drückt, fühlt sich das ein bisschen elastisch an. Dann sind die Brownies richtig. Jetzt in der Form auskühlen lassen, in Vierecke schneiden und dann genießen. Selbst die Randstücke waren so saftig und schokoladig. Einfach köstlich!
3-Tage-ohne-Zucker-Brownie06
Bin ja ein bisschen traurig, dass für morgen, sprich für Montag, nicht ein Krümelchen übrig ist, aber so ist es nun mal. Dafür war es ein wirklich leckeres Wochenendvergnügen. Zusammen mit dem tollen Winterwetter echte Highlights, die wieder für die Woche gewappnet haben. Das muss einfach wieder zum #Sonntagsglück von Soulsister meets friends. Da geht es heute um kleine Glücksmomente. Meine Brownies gehörten diesen Sonntag auf jeden Fall dazu.

undiversell

Ich freue mich, dass du mich gefunden hast! Schau dich gern um. Ich zeige dir auf meinem Blog Handgemachtes, Hausgemachtes und Meer. Wenn du dich für Häkeln, Stricken, Nähen, Basteln, Nachhaltigkeit und Reisen interessierst, bist du hier genau richtig. Suchst du unkomplizierte Rezepte zu frischer, saisonaler Küche und leckere Kuchen, lass dich inspirieren. Bist du Fan von vegetarischer und veganer Küche? Hier wirst du fündig. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht. Viel Spaß und schöne Momente auf meiner Seite wünscht dir Undine von "undiversell"!

4 Antworten auf „3 Tage ohne Zucker und ein Brownierezept

  1. 3 Tage ohne Zucker! – ich zolle dir meinen ehrlichen Respekt, liebe Undine! Ich würde es warscheinlich noch nicht mal einen Tag schaffen…da passt dein Brownierezept ganz hervorragend. Dankeschön!
    Liebe Grüße aus dem inzwischen wieder eisfreien Nordwesten ;) – fühl dich lieb umärmelt
    Gabi

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..