Es wird wieder Zeit ein Rezept vorzustellen. Das Teenagermädchen ist mittlerweile Vorreiterin, was vegane Küche angeht. Sie ist derzeit während eines Praktikums zu Hause und so haben wir uns zusammen in der Küche kreativ betätigt. Ich wollte schon lange gefüllte Süßkartoffeln kredenzen und stellte mir eine vegetarisch / vegane Variante sehr lecker vor. Wir kauften im Bioladen unseres Vertrauens etwas kleinere, schlankere Süßkartoffeln, Paprika, Schalotten und veganen Käse. Dann konnte es auch schon losgehen.
Die gefüllten Süßkartoffeln sind vegan, allerdings hatten wir noch einen längst überfälligen griechischen Joghurt. Da zur Nachhaltigkeit auch gehört, keine Lebensmittel zu verschwenden, gab es noch eine ordentliche Portion davon zum Essen. Daher ist das gesamte Essen vegetarisch. Der Joghurt kann aber auch ganz hervorragend durch einen frischen Salat ersetzt werden. Wir hatten z.B. am darauffolgenden Abend Resteessen. Dazu gab es Babyspinat mit Paprika und Granatapfelkernen. Das war wirklich ausgesprochen lecker. Es ist also ziemlich einfach aus dem vegetarischen ein veganes Essen zu zaubern.
Zutaten für ca. 6 Portionen:
6 schlanke Süßkartoffeln
1 Paprika
2 Schalotten
1-2 Zehe(n) Knoblauch
ca. 1 TL Taicurry
1 Messerspitze Chili
1 Packung veganer Käse
4-5 El Olivenöl
Salz, Pfeffer
1 Bund frische Petersilie oder Koriander
für den Joghurt
250 g griechischer Joghurt
2 Zehen Knoblauch
Pfeffer, Salz
ein Schuss Olivenöl
3 EL Petersilie
Zubereitung:
Die Süßkartoffeln waschen und ca. 15 Minuten in Wasser kochen. Sie müssen innen noch etwas fest sein. In der Zwischenzeit die Schalotten mit dem Knoblauch in dem Olivenöl langsam anbraten. Chili und Thaicurry dazugeben und mit anschwitzen, so dass die Gewürze duften. Dann kleingeschnittene Paprika dazugeben und anbraten. Die Süßkartoffeln abgießen, etwas abkühlen lassen und halbieren. Mit einem scharfen Messer das Innere aushöhlen. Diese Stück kleinschneiden und mit in die Füllung geben. Gern noch ein paar Minuten mit anbraten. Petersilie oder für Freunde des frischen Korianders diesen unter die Füllung heben und mit Pfeffer, Salz und eventuell noch etwas Curry abschmecken.
Die Füllung in die ausgehöhlten Süßkartoffeln geben und den veganen Käse oben drüber geben. Jetzt ca. 15 bis 20 Minuten bei 200 Grad gratinieren. Für den Joghurt braucht man nur die Zutaten zusammenrühren, Knoblauchzehen natürlich durch die Presse und fertig ist ein leckeres halb veganes, vegetarisches Essen.Diese gefüllten Süßkartoffeln sind ein echtes Soulfood: Warm und würzig und echte Sattmacher. Dazu ist es noch relativ schnell gemacht. Ich bin begeistert und nicht nur ich. Die ganze Familie fand das Gericht köstlich und es wird in die Sammlung „Gibt es auf jeden Fall noch einmal“ aufgenommen. Jetzt mache ich euch aber noch den Mund wässrig, so dass ihr so richtig Lust bekommt es auch zu kochen.
Magst du auch so gern Süßkartoffeln? Dieser milde süßliche Geschmack kombiniert mit etwas scharfen Gewürzen finde ich einfach genial. Gerade richtig bei Sturmtief nach Sturmtief, wo wir es uns in unseren vier Wänden gemütlich machen. Der vegane Käse war auch super und der Unterschied zu Käse aus Milch war marginal. Manchmal ist es wirklich einfach tierische Produkte zu ersetzen und in diesem Fall ganz besonders. Also Daumen hoch für dieses Rezept.
Verlinkt mit Öko?-Logisch? weil vegan, vegetarisch immer auch ein bisschen nachhaltig ist.
Hmmmm – das sieht aber lecker aus! 😋
Sei lieb gegrüßt und starte gut in die neue Woche!
Martina 🌸
LikeLike
Klingt sehr lecker und nach „das soll mein Mann auch mal für uns kochen“. 😉😋
LikeLike