Eigensinniger Dill und jeder sollte einen Zierapfel im Garten haben!

Der Dill macht dieses Jahr, was er will. Im Sommer ausgesät, dümpelte er so vor sich hin. Ich hatte hier und da mal einen Stengel zum Kochen. Mehr nicht. Habe die paar Stengel stehen gelassen wie jedes Jahr, weil ich die Blütendolden für fluffige Blumensträuße so mag. Ein Glück, so konnte er sich wieder aussäen und was soll ich sagen? Der schönste Dill wächst auf unseren „Ländereien“. Hätte ich versucht, welchen ordentlich in Reih und Glied auszusäen, wette ich, dass es nicht gelungen wäre. Ja, manchmal hilft es, einfach loszulassen. :-)

P1020375  P1020368

P1020374

Dieses Jahr hat unser Zierapfel die ersten Früchte. Ich bin sowas von begeistert von diesen kleinen roten Äpfelchen. Damit übersteht man jeden trüben Novembertag, auch wenn wir bis jetzt mit goldenen Herbsttagen verwöhnt wurden. Mach weiter so, Herbst!

P1020382 P1020381 P1020383

undiversell

Ich freue mich, dass du mich gefunden hast! Schau dich gern um. Ich zeige dir auf meinem Blog Handgemachtes, Hausgemachtes und Meer. Wenn du dich für Häkeln, Stricken, Nähen, Basteln, Nachhaltigkeit und Reisen interessierst, bist du hier genau richtig. Suchst du unkomplizierte Rezepte zu frischer, saisonaler Küche und leckere Kuchen, lass dich inspirieren. Bist du Fan von vegetarischer und veganer Küche? Hier wirst du fündig. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht. Viel Spaß und schöne Momente auf meiner Seite wünscht dir Undine von "undiversell"!

3 Antworten auf „Eigensinniger Dill und jeder sollte einen Zierapfel im Garten haben!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..