Vegetarisches Rote Bete-Süßkartoffelgratin

Mit Beginn des neuen Jahres habe ich große Lust etwas Neues – gern vegetarisch – in der Küche auszuprobieren. Ich hatte mal ein Gratin in einer Zeitschrift gesehen, dass Süßkartoffel und rote Bete enthielt. So etwas wollte ich ausprobieren. Ich fand bei Chefkoch, dass ich gut fand und mit ein bisschen Abwandlung nachkochte.

Ich nahm folgende Zutaten:

4 große Süßkartoffeln

3 rote Bete

1 Becher süße Sahne

Etwas Milch

Ein Stückchen Ingwer

2 Zehen Knoblauch

Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel (Cumin)

Käse zum  Gratinieren

Die rote Bete kochte ich in einem mit Wasser gefüllten Topf ca. 40 min im Ganzen, danach schälen und in Würfel schneiden. Eigentlich habe ich mich immer ein bisschen vor der Sauerei gefürchtet, die Verfärbungen an den Händen und auf dem Schneidbrett waren aber halb so schlimm. Mit ein bisschen Salz und kaltem Wasser abgerieben, war alles ganz schnell wieder sauber. Die Süßkartoffeln habe ich geschält, in Würfel geschnitten und in einer Pfanne für ca. 10 min. angebraten.

P1030449

P1030448

P1030450

Dann habe ich beides in die Auflaufform geschichtet und zwischendurch immer ein bisschen kleingeschnittenen Ingwer, Pfeffer, Salz und Kreuzkümmel drüber gestreut. Danach die Sahne mit Milch verrührt, den kleingeschnitten Knoblauch dazu gegeben, mit Pfeffer und Salz abgeschmeckt und über den Auflauf gegossen. Als Abschluss habe ich ein bisschen Parmesan, Gauda und kleingeschnittenen Mozarella gegeben. Hier kann man natürlich jeglichen Gratinkäse nehmen.

P1030451

P1030452

Auch wenn meinem Mann die Bratwurstbällchen (bekannt aus einem anderen Familienrezept) fehlten, fand er es ganz gut. Ich fand es sehr lecker! Wer sich nicht traut, gleich so viel rote Bete oder Süßkartoffel zu nehmen, kann gern auch mit Kartoffeln und Möhren „verlängern“. Das macht das Rezept auch mehr kindertauglich. Ich werde es das nächste Mal so kochen, auch wenn meine Kinder „tapfer“ das neue Gericht im Original probiert und gegessen haben.

P1030460 P1030461

undiversell

Ich freue mich, dass du mich gefunden hast! Schau dich gern um. Ich zeige dir auf meinem Blog Handgemachtes, Hausgemachtes und Meer. Wenn du dich für Häkeln, Stricken, Nähen, Basteln, Nachhaltigkeit und Reisen interessierst, bist du hier genau richtig. Suchst du unkomplizierte Rezepte zu frischer, saisonaler Küche und leckere Kuchen, lass dich inspirieren. Bist du Fan von vegetarischer und veganer Küche? Hier wirst du fündig. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht. Viel Spaß und schöne Momente auf meiner Seite wünscht dir Undine von "undiversell"!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..