Food, Kochen, Nachhaltigkeit

Gefüllte Paprikaschoten – vegan

Es trug sich vor ein paar Wochen zu, dass das Studentenmädchen zusammen mit einer lieben Freundin das Wochenende bei uns zu Hause verbringen wollte. Nur zu, habe ich doch meine Kinder und deren Freunde immer gern um mich. Außerdem liebe ich es, große Portionen zu kochen und so konnte ich mich an dem Wochenende so […]

Weiterlesen
Allgemein, öko?-Logisch!, Food, Kochen

Spinatknödel mit Pilz-Zucchini-Pfanne – vegan

Ich habe meine Kategorie „Food“ in letzter Zeit ziemlich vernachlässigt. Das heißt nicht, dass ich nicht mehr koche oder Neues ausprobiere. Manchmal hapert es am Fotografieren, wenn die hungrige Meute mit dem Besteck in der Hand keine Geduld mehr hat und das servierte Essen gleich verspeisen will. Ein anderes Mal scheitert es schlichtweg am Verbloggen. […]

Weiterlesen
Allgemein, Entdeckt

12 von 12 im Juni 2022

Heute beim Frühstück fiel mir ein, dass der 12. Juni ist. Also eine Möglichkeit bei der Aktion 12 von 12 von Draussen nur Kännchen teilzunehmen. Hier wird der 12. des Monats in 12 Bildern dokumentiert. Ein Sonntag mit feinstem Wetter ist doch wie gemacht für diese Bloggerchallenge, die es wirklich schon lange gibt und nichts […]

Weiterlesen
Allgemein, Food, Kochen

Shakshuka mit Aubergine und Feta

Falls du nicht weißt, was Shakshuka ist, bist du in guter Gesellschaft. Es kam wie jede Woche die Frage auf: „Was essen wir am Wochenende?“ Der Freund vom Studentenmädchen antwortete: „Probiert doch einmal Shakshuka!“ „Shak….. wie bitte? Was ist das?“ „Das ist ein israelisches Nationalgericht mit viel Gemüse, Feta und Eiern, die in der Soße […]

Weiterlesen
Allgemein, Food, Kochen, Nachhaltigkeit

Rosenkohl und Süßkartoffeln aus dem Ofen

Wahrscheinlich steigt schon der eine oder andere bei der Überschrift aus. Rosenkohl! Ja, da trifft man nicht nur auf Liebhaber dieses Gemüses. Ich mag die kleinen grünen Kugeln mit dem leicht bitteren Geschmack und ich erinnere mich, dass ich als Kind in den verschneiten Garten geschickt wurde und mit rot gefrorenen Händen den Rosenkohl vom […]

Weiterlesen
Allgemein, Food, Kochen

Süßkartoffeltaler mit Schafskäse überbacken

Das Wochenende starten wir oft mit einem kleinen, feinen Abendbrot. Meist ist die Zeit knapp, so soll das Mahl nicht in große Kochorgien ausarten, aber so ein bisschen Schnickschnack darf es doch sein. Stulle, auch wenn wir sie lieben, haben wir die Woche über genug gehabt und immer wieder etwas Neues probieren, mögen wir sowieso […]

Weiterlesen
Allgemein, Kochen

Vegane Mais-Kokossuppe

Suppen gehen in unserer Familie immer. Diese leichte und auch noch schnell gezauberte Variante einer Mais-Kokossuppe ist vegan und besticht durch die leicht süßlich-scharfe Note und cremige Konsistenz. Mais und Kokosmilch bilden zusammen mit der Cajun-Gewürzmischung das Grundgerüst der Suppe. Weitere Zutaten können durchaus variiert werden. Trotzdem wird die Suppe ihren typischen Geschmack behalten und […]

Weiterlesen
Allgemein, Food, Kochen

Tom Kha Gai – thailändische Hühnersuppe

Hühnersuppe ist in unserer Familie absolutes Soulfood. Immer bei Erkältung, wenn eiskalte Winde ums Haus wehen oder es gerade wieder stressig ist, gibt es schlürfige selbstgekochte Hühnersuppe. Das tut einfach immer gut und wärmt so richtig schön durch. Als ich mich so durch Pinterest scrollte – für mich immer eine Quelle der Inspiration – stieß […]

Weiterlesen
Allgemein, Food, Kochen

Dicke weiße Bohnen in Tomatensoße

Wer kennt dieses Gericht, dass auf keiner griechischen Vorspeisenplatte fehlen darf? Ich bin ausgesprochener Bohnenfan und nach anfänglicher Skepsis den dicken weißen Bohnen gegenüber, haben auch sie sich eingereiht in meine „Mag ich“ Genusswelt. Ganz besonders als Vorspeise mit einem Hauch von Knoblauch, leicht tomatig und mit den Kräutern, die immer ein wenig nach Sonne, […]

Weiterlesen
Allgemein, Food, Kochen

Japanische Misosuppe

Neues Jahr, neue Rezepte. Besonders im Januar, wenn man nach der Völlerie wieder Lust auf leichte, gesunde Küche hat, ist die japanische Misosuppe eine leckere und feine Alternative. Zudem ist es aus der Kategorie vegan / vegetarisch und damit ein Beitrag zur fleischlosen, ökologisch nachhaltigen Ernährung im Veganuary. Also wenn du Lust auf eine würzige […]

Weiterlesen