Frostige Windlichter

Hier eine Idee für frostige Wintertage, die ich schon im letzten Winter realisiert hatte. Dieses Jahr wird das wohl nichts mit Dauerfrost, aber vielleicht klappt es ja bei euch. In einen kleinen Plastikeimer habe ich erst ca. 10 cm Wasser gefüllt und dann draußen gefrieren lassen. Auf die Fläche dann einen im Durchmesser kleineren Eimer stellen und diesen mit Sand oder Wasser füllen, damit er stehen bleibt und nicht weg schwimmt, wenn man den Rest mit Wasser auffüllt. In diesen Rand habe ich dann Filzblüten, Dekokugeln oder Thymian  als Deko gesteckt und wieder gefrieren lassen. Abends vor dem Haus mit einem Teelicht angezündet, verbreiten sie ihren warmen Schein und wirken gar nicht mehr eisig.

jan 10 063 jan 10 053

undiversell

Ich freue mich, dass du mich gefunden hast! Schau dich gern um. Ich zeige dir auf meinem Blog Handgemachtes, Hausgemachtes und Meer. Wenn du dich für Häkeln, Stricken, Nähen, Basteln, Nachhaltigkeit und Reisen interessierst, bist du hier genau richtig. Suchst du unkomplizierte Rezepte zu frischer, saisonaler Küche und leckere Kuchen, lass dich inspirieren. Bist du Fan von vegetarischer und veganer Küche? Hier wirst du fündig. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht. Viel Spaß und schöne Momente auf meiner Seite wünscht dir Undine von "undiversell"!

2 Antworten auf „Frostige Windlichter

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..