Sildemower Sonntagsstöberei 2015

Die letzten Wochen standen ganz im Zeichen unserer Sildemower Sonntagsstöberei. All die Vorbereitungen, egal ob Nähen, Häkeln, Infozettel schreiben und verteilen, Brote und Kuchen backen, Stände vorbereiten usw. haben doch mein Zeitkontingent ziemlich gesprengt. Ich hoffe, ihr seht es mir nach, dass ich daher meinen Blog entsprechend vernachlässigt habe. Wie ich euch kenne, habt ihr sicherlich dafür Verständnis und der eine oder andere folgende Beitrag wird vielleicht für die 3 Wochen Pause entschädigen.

Aber von vorn: Bei einem gemütlichen Kaffeeplausch unter Nachbarinnen war die Idee geboren, eine Art Garagenverkauf auf unserer Stichstrasse zu organisieren. Einerseits wollten wir mit dem Inhalt unserer Dachböden eine Flohmarktstrecke aufbauen und andererseits mit unseren selbstgemachten Unikaten einen kleinen Kreativmarkt veranstalten. Für das leibliche Wohl sollte Kaffee und Kuchen dienen, auch eine Bratwurst sollte angeboten werden. Gesagt, getan! Unter dem Arbeitsnamen „Sildemower Sonntagsstöberei“ begann dann die Arbeit. Hier unser Logo, dass auf jeden Fall handschriftlich sein sollte. Was für ein Glück, dass mein Töchterchen so gut schreiben und zeichnen kann. Sie setzte sich eines Sonntags hin und malte das Logo. Wir waren richtig happy damit.

Sonntagsstöberei

Dann wurde natürlich fleißig gewerkelt. Nette und ich zeigten uns jede Woche unsere Schätze, die wir wieder genäht und gehäkelt hatten. Ulrike übernahm das Management und kam eigentlich nur noch mit irgendeiner Checkliste zu uns rüber :-) . Ihre Künste als Redenschreiberin kamen auch unserem Infoflyer zu Gute. Den haben wir auch von Adelina schreiben lassen und voller Aufregung kam dann der 31. Mai, unsere 1. Sildemower Sonntagsstöberei.

img027

Der Garten und unser Carport wurde in ein kleines Café umgewandelt, Kaffeepötte aus den Küchenschränken geräumt…

IMG_1872 IMG_1873

…selbst Regale wurden nach draußen getragen und dienten zum Stöbern in unserer Bücherecke. Der helle freundliche Carport unserer Nachbarn war einfach perfekt für unseren Kreativmarkt. Schaut einfach selbst:

IMG_1876

IMG_1889 IMG_1893

Ein Glücksfall war dieses tolle Küchenbuffett, das gerade bei einer Küchenrenovierung „übrig“ war. Es war einfach perfekt für unsere selbstgebackenen Brote und den Backmischungen für Cookies und Schokoladenkuchen, liebevoll verpackt und dekoriert. Das Küchenbuffett stand auch zum Verkauf und wechselte ziemlich schnell den Besitzer. Glück, dass der neue Besitzer auch ein Nachbar ist, nur für den Fall, dass wir es noch einmal brauchen werden :-).IMG_1894

Die schicken Etageren und Nadelkissen in der Tasse stammen von einer Freundin, die ihre Unikate im Onlineshop Porzellangeschichten verkauft.

IMG_1896 IMG_1895

Nettes Täschen und Apfelmännchen sind einfach zauberhaft

IMG_1902

Taschen und Kissen hatte sie auch fleißig genäht.

IMG_1900 IMG_1899

Kathrin ist unsere Aquarellmalerin, ihre Bilder bereicherten unsere Kreativecke ungemein.IMG_1898

Wir freuten uns, dass so viele Leute unserer Einladung folgten, auch wenn auf den Bildern nur ein paar zu sehen sind. Unser kleines Café wurde richtig gut angenommen, manche blieben stundenlang sitzen. Leider habe ich nicht ein Foto von unserem Kuchenbüffett gemacht, aber es gab unter anderem Rharbarber-Baiserkuchen, Quarkküchlein, Schokoladenkuchen usw. Wir haben viel positive Resonanz von unseren Besuchern bekommen, viele waren dankbar, einen Floh- und Kreativmarkt ganz in ihrer Nähe besuchen zu können. Wir können uns gut vorstellen, auch im nächsten Jahr wieder eine Sildemower Sonntagsstöberei zu organisieren.

IMG_1903 IMG_1904

undiversell

Ich freue mich, dass du mich gefunden hast! Schau dich gern um. Ich zeige dir auf meinem Blog Handgemachtes, Hausgemachtes und Meer. Wenn du dich für Häkeln, Stricken, Nähen, Basteln, Nachhaltigkeit und Reisen interessierst, bist du hier genau richtig. Suchst du unkomplizierte Rezepte zu frischer, saisonaler Küche und leckere Kuchen, lass dich inspirieren. Bist du Fan von vegetarischer und veganer Küche? Hier wirst du fündig. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht. Viel Spaß und schöne Momente auf meiner Seite wünscht dir Undine von "undiversell"!

Eine Antwort auf „Sildemower Sonntagsstöberei 2015

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..