Utensilos kann man immer gebrauchen

Utensilos kann man doch nie genug haben, oder? Egal, ob als Brötchenkorb, Aufbewahrung im Bad für all die Pröbchen / Haarspangen oder für Wolle / Nähkram usw. dienen sie der Ordnung, ohne dass man da viel Aufwand betreiben muss. Rein ins entsprechende Utensilo und fertig. Fast genauso schnell sind sie auch genäht. Ich nehme gern einen Frühstücksteller als Schablone und den Rand in verschiedenen Höhen, je nach Bedarf oder vorhandenem Stoff. Für eine Stoffseite nehme ich gern Wachstuch, dass gibt Stabilität und das Körbchen bleibt innen oder außen, je nach Verwendung schön sauber. Für unsere Sildemower Sonntagsstöberei habe ich gleich einen ganzen Schwung genäht. Jedes Körbchen ist anderes und die sommerlichen Farben sind einfach meins:

IMG_1535 IMG_1538 IMG_1543 IMG_1544 IMG_1546 IMG_1547

undiversell

Ich freue mich, dass du mich gefunden hast! Schau dich gern um. Ich zeige dir auf meinem Blog Handgemachtes, Hausgemachtes und Meer. Wenn du dich für Häkeln, Stricken, Nähen, Basteln, Nachhaltigkeit und Reisen interessierst, bist du hier genau richtig. Suchst du unkomplizierte Rezepte zu frischer, saisonaler Küche und leckere Kuchen, lass dich inspirieren. Bist du Fan von vegetarischer und veganer Küche? Hier wirst du fündig. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht. Viel Spaß und schöne Momente auf meiner Seite wünscht dir Undine von "undiversell"!

2 Antworten auf „Utensilos kann man immer gebrauchen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..