Utensilos kann man doch nie genug haben, oder? Egal, ob als Brötchenkorb, Aufbewahrung im Bad für all die Pröbchen / Haarspangen oder für Wolle / Nähkram usw. dienen sie der Ordnung, ohne dass man da viel Aufwand betreiben muss. Rein ins entsprechende Utensilo und fertig. Fast genauso schnell sind sie auch genäht. Ich nehme gern einen Frühstücksteller als Schablone und den Rand in verschiedenen Höhen, je nach Bedarf oder vorhandenem Stoff. Für eine Stoffseite nehme ich gern Wachstuch, dass gibt Stabilität und das Körbchen bleibt innen oder außen, je nach Verwendung schön sauber. Für unsere Sildemower Sonntagsstöberei habe ich gleich einen ganzen Schwung genäht. Jedes Körbchen ist anderes und die sommerlichen Farben sind einfach meins:
Hallo, ich habe Dich für den Liebster-Award nominiert – falls Du Lust hast, mitzumachen – hier steht alles weitere: https://romikamasulzke.wordpress.com/2015/06/08/liebster-award/ Liebe Grüße Merle
LikeLike