Ein Bulli kommt selten allein!

Im Frühjahr habe ich ein Kissen mit einem Bulli drauf genäht, was ihr im Beitrag Ein symphatischer Beifahrer nachlesen könnt. Stolz führte ich das Kissen vor dem Verschenken einigen Leuten vor und das Ergebnis davon war, dass ich Begehrlichkeiten geweckt habe und so manches Kissen zu Geburtstagen und anderen Anläßen über meine Nähmaschine ratterte. Als Nummernschild gibt es immer individuell nach Wunsch Namen, Spitznamen, Jahrestage usw.

Hier das Ergebnis von 5 verschiedenen Kissen:

IMG_1104 IMG_1105

Auch die Rückseite ist meiner Meinung nach sehenswert mit Blende und farblich passendem Reißverschluss.

IMG_1109 IMG_1110  IMG_1989  IMG_1992

Für meine Tochter und ihre Freundin gibt es den Freundschaftskissen-Doppelpack, dieses Mal mit Schwarz genäht, da sonst die Konturen zu blass gewesen wären. Nicht so einfach, schwarzes Nähgarn verzeiht keinen Schlenker.

IMG_2031  IMG_2033   IMG_2796 IMG_2797

Welches gefällt euch am besten?

undiversell

Ich freue mich, dass du mich gefunden hast! Schau dich gern um. Ich zeige dir auf meinem Blog Handgemachtes, Hausgemachtes und Meer. Wenn du dich für Häkeln, Stricken, Nähen, Basteln, Nachhaltigkeit und Reisen interessierst, bist du hier genau richtig. Suchst du unkomplizierte Rezepte zu frischer, saisonaler Küche und leckere Kuchen, lass dich inspirieren. Bist du Fan von vegetarischer und veganer Küche? Hier wirst du fündig. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht. Viel Spaß und schöne Momente auf meiner Seite wünscht dir Undine von "undiversell"!

3 Antworten auf „Ein Bulli kommt selten allein!

  1. Autos werden schließlich auch auf dem Fließband gefertigt… :-D

    Toll, diese Kissenparade. Und eben schrieb ich noch (und fühlte mich motiviert dabei), dass ich längst habe EIN solches Kissen nähen wollen. Und jetzt sehe ich, dass du soooo fleißig warst und die Kissen in Serien gefertigt hast. Ich muss mich sputen, ich sehe es deutlich… ;-)

    Fröhliche Grüße

    Anni

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..