Pflaumenblaues Häkelkörbchen

Jetzt beginnt wieder die Zeit, wo man Wolle und Häkelnadel rausholt und das eine oder andere Projekt beginnt. Da ich ein großer Fan von 2-Stunden-DIYs bin und schon immer so ein Häkelkörbchen aus dicker Filzwolle haben wollte, häkelte ich Freitag Abend munter los. Die Wolle war mir eine Woche vorher beim Discounter in den Korb gesprungen :-). Hier die Anleitung, die sich für viele dieser Körbchen in allen Größen eignet: Magischer Ring, 1R. 6 feste Maschen (fM), 2.R in jede Masche 2 feste Maschen häkeln (12 Maschen), 3.R 1 fM häkeln, in die nächste Masche 2 fM häkeln, 3.R 2fM häkeln, in die nächste Masche 2 fM häkeln. 4.R 3 fM häkeln, und in die nächste Masche 2 fM häkeln, also praktisch in jeder Runde weniger zunehmen. Ich habe den Boden des Körbchens soweit vergrößert, bis ich 10 fM gehäkelt und eine Masche verdoppelt habe. Die Runden habe ich immer mit einer Kettmasche beendet. Natürlich kann man auch Spiralrunden häkeln, aber ich mag die „ordentlichen“ Runden mit Anfang und Ende schon ganz gern beim Zunehmen und bei melierter Filzwolle ist der Unterschied wohl kaum zu sehen. So weiter gehts: 3 Runden ohne Zunahmen häkeln, hier in Spiralrunden und in der letzten Runde habe ich für die Wölbung nach innen immer eine Masche gehäkelt und die nächsten beiden Maschen zusammengehäkelt.

Tja, zum Fadenabschneiden und Vernähen hat es Freitag Abend nicht mehr gereicht. Aber da Samstag früh Fotoshooting war, ging es so auf’s Bild. So ist das, wenn die Models sich nicht ordentlich vorbereiten :-).

IMG_4499 IMG_4500 IMG_4502

Die Pflaumen wollten auch unbedingt noch einmal ins Körbchen, bevor sie auf dem Kuchen landeten. Und farblich ist das ja wohl ein Augenschmaus.

IMG_4503 IMG_4505

So jetzt ist das Körbchen fertig und hat seinen Bestimmungsort gefunden.IMG_4512

undiversell

Ich freue mich, dass du mich gefunden hast! Schau dich gern um. Ich zeige dir auf meinem Blog Handgemachtes, Hausgemachtes und Meer. Wenn du dich für Häkeln, Stricken, Nähen, Basteln, Nachhaltigkeit und Reisen interessierst, bist du hier genau richtig. Suchst du unkomplizierte Rezepte zu frischer, saisonaler Küche und leckere Kuchen, lass dich inspirieren. Bist du Fan von vegetarischer und veganer Küche? Hier wirst du fündig. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht. Viel Spaß und schöne Momente auf meiner Seite wünscht dir Undine von "undiversell"!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..