Am vergangenen Sonntag kam meine liebe Freundin Lydia mit ihren Kindern zu Besuch. Wir kennen uns schon unglaubliche 29 Jahre und sehen uns eigentlich viel zu selten. Auch selten, dass man es schafft, Freundschaften trotz Entfernung so lange aufrecht zu erhalten. Wir aber schauen uns an, kreischen uns an, dass wir uns ja wieder nicht verändert haben und machen da weiter, wo wir beim letzten Mal aufgehört haben. So auch dieses Mal und es war ein wunderschöner Sonntag, wo wir alte Geschichten aufgewärmt haben, an die sich mal die eine und mal die andere erinnerte. Natürlich wurde auch die Gegenwart und Zukunft ausführlich beschnattert und da die Zeit wie immer viel zu schnell vergeht, muss für Essenszubereitung eine möglichst effektive Variante genutzt werden. Jetzt kommen Quinoa und Quark ins Spiel und zwar in Auflaufform. Zum einen gab es einen Zucchini-Kürbis-Quinoa Auflauf und als Nachspeise einen Apfel-Quark-Auflauf. Die können nämlich im Ofen vor sich hin schmurgeln, während uns mehr Zeit bleibt, über die Lehrer aus der Abiturzeit zu quatschen.
Zucchini-Kürbis-Quinoa Auflauf
Schon lange wollte ich etwas mit Quinoa machen und hatte dieses Getreide der Inkas auch schon in meinem Vorratsschrank liegen. Flugs noch eine Anleitung zur Zubereitung von Quinoa aus dem Netz gezerrt und der Spaß konnte beginnen. Hier die Zutaten: 300 g Quinoa, 2 Zucchini, 1 kleiner Hokkaido, 3 Zwiebeln, ein Bund frische Möhren, 2-3 Zehen Knoblauch, 1 kleine Dose Pizzatomaten, Rosmarin, Thymian, 1 Becher Schmand, Pfeffer, Salz, Chili, Käse zum Überbacken, Petersilie zum Bestreuen.
Den Quinoa mit 750 g Wasser und Salz (wahlweise auch Gemüsebrühe) ca. 20 min. gar ziehen lassen. Zwiebeln und Knoblauch in Öl anbraten, ebenso die Möhren. Den gegarten Quinoa dazugeben, mit Tomaten und Gewürzen ca. 10 Minuten schmoren lassen. Zum Schluß den Schmand unterrühren und nochmal pikant würzen. Die gewürfelten Zucchini und Kürbisstücke in die Auflaufform einfüllen, auch hier mit Salz und Pfeffer würzen. Die Quinoamasse darüber geben und mit Reibekäse abdecken. Ca. 30-40 min. (bis die Zucchini und der Kürbis durch sind) im Backofen bei ca. 200 Grad überbacken. Zum Schluss mit Petersilie bestreuen. Es hat uns allen sehr gut geschmeckt und es scheint auch ein Kindergericht zu sein. Alle 4 Kinder haben es gern gegessen.
Nachspeise muss natürlich sein, besonders wenn 4 Kinder am Tisch sitzen. Außerdem waren da wieder so viele Äpfel im Garten, die verarbeitet werden wollten und da fiel mir mein Quark-Auflauf wieder ein, den ich ab und zu backe.
Apfel-Quark-Auflauf
Zutaten: 4-5 Äpfel, 1 kg Magerquark, 125 g Butter, 4 Eier, 250 g Zucker, 2 Päckchen Vanillezucker, 1 Päckchen Vanillepudding Pulver, 3 Löffel Weichweizengrieß, 2 Teelöffel Backpulver
Die Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen, in kleine Stücke schneiden und in die gebutterte Auflaufform füllen. Eier, Vanillezucker und Zucker schaumig schlagen, Quark dazu, die Butter weich werden lassen und langsam zum Teig dazu laufen lassen. Vanillepuddingpulver, Grieß und Backpulver vermischen und dazugeben. Die Teigmasse über die Äpfel geben und den Auflauf ca. 1 h bei 180 Grad backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob er gut ist.
Mit guten Freunden bei leckerem Essen an einem Tisch: Was braucht man mehr?
Der Apfelauflauf sieht super aus…
LikeGefällt 1 Person
Undine, danke für einen wunderbaren Sonntag! Es war so gemütlich und sooo lecker! :-) Von dem Apfel-Quark-Auflauf/Kuchen habe ich schon geträumt! Der ist zum süchtig werden. Ich muss ihn dringend nachbacken! Und für den Quinoa-Auflauf habe ich schon alles zusammengekauft. Den fand ich auch super. So schöne Frühherbst-Speisen! LG, Lydia
LikeGefällt 1 Person
Hallo, er schmeckt auch mit Birnen sehr lecker.
LikeGefällt 1 Person