Wer sich für’s Brotbacken interessiert, kommt meiner Meinung nach nicht am Ploetzblog vorbei. Hier gibt es 681 Rezepte, Bäckerlatein wird erklärt und man findet Hilfe im Forum. Hier suche ich gern mal nach neuen Rezepten. Eigentlich suchte ich ein Mischbrot mit Sauerteig und stieß dann auf dieses tolle helle Frühstücksbrot. Ihr kennt das sicherlich auch. Da betritt man einen Laden, braucht eine neue Jeans, kommt mit drei T-Shirts wieder raus und ist auch noch happy darüber :-). So ähnlich ging es mir mit diesem tollen Buttermilchbrot. Das Rezept findet ihr in besagten Blog und fast genauso habe ich es gebacken. Wenn man es Samstag früh zum Frühstück haben möchte, fängt man am besten Donnerstag früh mit dem Quellstück an. Dann Donnerstag Abend den Autolyse- und Hauptteig, ab in Kühlschrank für 24 h und Freitag Abend backen. Dieses Brot ist so frisch und lecker, dass man es wirklich schon am Vorabend backen kann und es am nächsten Morgen einfach nur köstlich ist und sich zudem gut schneiden lässt.
So, und dann einfach nur genießen, am liebsten mit Erdbeermarmelade, Ticker-Ei, Feigen und Latte Macchiato.
Hallo, interessiere mich auch gerade für das Brotbacken mit Sauerteig und fand außer plötzbrot eine Seite, die es auch gut Beschreibt: http://www.waldstaudenkorn.de. Sogar mit Sauerteigrechner.
LG schurrmurr
LikeGefällt 1 Person
Habe mal reingeschaut, interessante Seite, danke für den Tipp! LG Undine
LikeLike