Allgemein, Backen, Food

Dinkel-Toastbrot selbstgebacken

Wir haben gerade eine Toastbrotphase. Begonnen hat es mit dem leckeren Dinkeltoast vom Bäcker. Gar nicht schlecht, aber das kann man doch auch allein machen. Eigentlich wollte ich das schon vor ewigen Zeiten backen. Jetzt, wo wir fast täglich in den leckeren, fluffigen, warmem Toast beissen, war genau der richtige Zeitpunkt um das Vorhaben zu […]

Weiterlesen
Allgemein, Nähen, Ostern, Tischdeko

Eier-Beanie für Ostern

Dieses Jahr ist es doch ein wenig anders zu Ostern. Keine Familientreffen, kein Osterbrunch und keine große Tafel mit lieben Menschen. Wir werden das eine oder andere Telefonat mehr führen als sonst, es uns zu viert gemütlich machen und auch ein wenig Osterdeko auftischen. Schon länger wollte ich ein paar klassische Eier-Beanies nähen. Ich fand […]

Weiterlesen
Allgemein, Backen, Food

Zimtschnecken deluxe

Zimtschnecken gehen doch immer, oder? Ob zum gleich zum Frühstück oder für die nachmittagliche Kaffeezeremonie. Ich muss euch verraten, dass ich Kaffee nie (wirklich nie) trinke, wenn ich nichts Süßes dazu habe. Zumindest ein kleiner Schokoriegel muss da sein, gern aber auch ein größeres Stück Kuchen. Ein Glück trinke ich täglich nur 2 der belebenden […]

Weiterlesen
Allgemein, Nähen, Ostern, Tischdeko

Eiermützen und ein Körbchen dazu

Zauberfrieda vom Blog kleine Zauberwerke hatte zu einer kleinen Osterparty aufgerufen. Wer Lust hat, konnte ein österliches DIY vorbereiten, ihr ein Bild davon schicken und dann wurden die Geschenke heute untereinander verlost. Ich verrate natürlich nicht, wo meins hingeht und bin schon ganz gespannt, was ich bekomme. Da war ich mal wieder ganz spontan dabei, überlegte, was […]

Weiterlesen
Allgemein, Häkeln

Frühstück im Häkellook*

*dieser Beitrag enthält Werbung Von meiner Häkeltasche, ich berichtete hier davon, war noch ein gute halbe Bolle in graumeliert übrig und mit einer Kontrastfarbe in einem wunderschönen Himbeerrot legte ich los. Zunächst entstand ein kleines Körbchen daraus. Das Teenagermädchen wird flügge und zog zu einer Ferienfahrt nach England. Für die Gastmama dort wurden ein paar heimische […]

Weiterlesen
Allgemein, Backen, Food

Ein Körner-Dinkel-Blitz-Brot

Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Rezept für Buchweizen als Beilage o.ä., und stolperte praktisch über dieses fantastische Brotrezept. Das klang schnell, einfach und lecker, also gleich mal ausprobiert. Ich stellte dann zwar fest, dass mein Buchweizen gar kein Buchweizen, sondern Grünkerne war, aber das Projekt musste sofort durchgezogen werden. Dann eben mit […]

Weiterlesen
Allgemein, Backen, Food

Müsli selbstgemacht

Schon lange wollte ich ein Knuspermüsli selber machen. Zum einen auf Grund des hohen Zuckergehaltes von fertigen Müslis und zum anderen aus Allergiegründen. In Fertigmüslis sind oft Nüsse drin, die der kleine Melissengeist nicht essen darf. Im Netz sind wirklich unendlich viele Rezepte zu finden. Am Ende habe ich meine eigene Mischung gemacht, die bei beiden Kindern sehr […]

Weiterlesen
Allgemein, Backen, Food

Buttermilchkruste zum Frühstück

Wer sich für’s Brotbacken interessiert, kommt meiner Meinung nach nicht am Ploetzblog vorbei. Hier gibt es 681 Rezepte, Bäckerlatein wird erklärt und man findet Hilfe im Forum. Hier suche ich gern mal nach neuen Rezepten. Eigentlich suchte ich ein Mischbrot mit Sauerteig und stieß dann auf dieses tolle helle Frühstücksbrot. Ihr kennt das sicherlich auch. Da […]

Weiterlesen
Allgemein, Backen, Entdeckt, Food, unterwegs

Ein perfekter Frühlingsmorgen!

Es war heute morgen so schön, dass ich gleich nach dem Aufwachen aufgestanden bin, die Turnschuhe angezogen habe und mit der Kamera meine Walkingrunde gedreht habe. Obwohl ich schon so oft da lang gegangen bin, fasziniert mich immer wieder diese friedliche Morgenstimmung rund um den See.      Manch seltene Blüten sind am Wegesrand zu […]

Weiterlesen