Kuscheliges Dreieckstuch

Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber ab September bis Mitte Juni habe ich ein Tuch/Schal um den Hals, wenn ich aus dem Haus gehe. Egal, ob luftiger Dekoschal oder wärmendes Tuch, was man hier oben im Norden bei ewigen Wind immer gebrauchen kann, ich mag das einfach. Die Anzahl an unserer Gardrobe ist da schon bemerkenswert und da das Schneckchen dieser Tuch-/Schal-Lust auch folgt, erhöhte sich die Anzahl des bunten Gewirrs im Laufe der Zeit immens. Trotzdem fehlt einem mir immer wieder eins. „Die Farbe brauche ich noch unbedingt“,  „Das ist zu bunt!“, „Das ist zu einfarbig.“, „Das hier ist nicht warm genug.“ oder  „Ach, das ist aber schön!“ führt dann zu weiteren Zugängen auf dem Treppengeländer.  So habe ich unter anderem bei metsmaakgehaakt ein gehäkeltes Dreieckstuch entdeckt, das mir besonders vom Muster her gut gefallen hat. Hej, das zu häkeln, darauf hatte ich Lust. Nun dachte ich, ich haue die holländische Anleitung in den Google Übersetzer und dank der halbwegs verwandten Sprachen bekomme ich das Ganze zwar mit ein paar Grammatikfehlern aber halbwegs verständlich in Deutsch. Probiert das mal aus! Die Übersetzung ist unterirdisch und weit weg von verständlich, praktisch kann man gar nichts mehr lesen. Anhand der Bilder und Übersetzung der einzelnen Wörter („lossen“ sind die Luftmaschen und „stokjes“ sind die Stäbchen) habe ich die ansich einfache Anleitung übersetzt und hier für euch die deutsche Version aufgeschrieben:

  1. Runde: 4 Luftmaschen (LM) und mit einer Kettmasche (KM) zum Ring schließen
  2. 3 LM (gilt als erstes Stäbchen), 2 Stäbchen (ST), 2 LM, 3 ST häkeln, Arbeit wenden
  3. 3 LM, 2 ST in die erste Masche häkeln, 1 LM, um die 2 LM der Vorrunde 3 ST, 2 LM, 3 ST häkeln, 1 LM und 2 ST in das letzte ST (3 LM der Vorrunde) häkeln. Arbeit wenden
  4. 3 LM+2 ST in die erste Masche, 1 LM, 3 ST um die LM der Vorrunde, um die 2 LM der Vorrunde 3 ST, 2 LM, 3 ST häkeln, 1 LM und 3 Stäbchen um die LM der Vorrunde usw.

Das Tuch solange häkeln bis die gewünschte Größe erreicht ist.

Gemütlich habe ich dann bei Kerzenschein auf Usedom Runde um Runde gehäkelt. Das Garn Vivaldi war gut mit Nadel Nr. 3 zu verarbeiten und schnell war das Tuch fertig. Für die gewellte Kante habe ich noch in jede Masche der Vorrunde 3 Stäbchen gehäkelt.

IMG_5641 IMG_5640IMG_5731

Und hier das Ergebnis an meinem Hals:

IMG_5729 IMG_5717

Und da ich das Tuch ganz für mich allein gehäkelt habe, gehört es doch zu RUMS.

undiversell

Ich freue mich, dass du mich gefunden hast! Schau dich gern um. Ich zeige dir auf meinem Blog Handgemachtes, Hausgemachtes und Meer. Wenn du dich für Häkeln, Stricken, Nähen, Basteln, Nachhaltigkeit und Reisen interessierst, bist du hier genau richtig. Suchst du unkomplizierte Rezepte zu frischer, saisonaler Küche und leckere Kuchen, lass dich inspirieren. Bist du Fan von vegetarischer und veganer Küche? Hier wirst du fündig. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht. Viel Spaß und schöne Momente auf meiner Seite wünscht dir Undine von "undiversell"!

2 Antworten auf „Kuscheliges Dreieckstuch

  1. Hallo Undine,
    Hier sieht es ungefähr genau so aus. An der Garderobe tummeln sich die Schals und Tücher von mir und Mademoiselle. Ohne Halsschmeichler geht hier zu Zeit keine mehr aus dem Haus. Danke für die Anleitung, Deine stimmungsvollen Bilder laden dazu ein, auch mit Häkeln anzufangen.
    Liebe Grüsse,
    Claudine

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..