Ein paar Tage raus aus dem Alltag war mein Wunsch für die Herbstferien. Dem wurde gern entsprochen, wer genießt nicht gern die Seeluft bei goldenem Oktoberwetter. Da machen sogar die beiden „Halbstarken“ gern mit. Also rein ins Auto und auf zur Insel Usedom, die östlichste Insel Deutschlands, die an Polen angrenzt. Hier ein paar Eindrücke vom Inselleben im Oktober.
Die Welt steht Kopf in Trassenheide. Hier kann man lustige Fotos schießen und es ist einem schon ein bisschen schwindelig von der umgekehrten Welt.
In Ückeritz und Alhbeck genossen wir es einfach am Strand zu sein und uns durchpusten zu lassen. Wir hatten so ein Glück mit dem Wetter.
Fischkopp zum Mittag! Da hofft aber jemand, auch noch etwas abzubekommen.
Die Ahlbecker Seebrücke ist ein Muss für jeden Usedombesucher. So tapperten wir mit anderen Besuchern bis zum Ende hin und genossen danach die Herbstidylle auf dem Kurplatz davor hindurch durch raschelndes Laub.
Viele Märchen aus Sand waren in Ahlbeck in detailverliebten Skulpturen nachgebaut. Kaum zu glauben, was man aus Sand so machen kann. Da sollten wir uns bei unseren nächsten Sandburgen ein bisschen mehr Mühe geben.
Kormorane am Schmollensee und nein, es war kein Raureif auf den Bäumen :-) .
Café Knatter in Ückeritz ist eigentlich Restaurant, Pension und Café. Wenn ich eine Hafenkneipe betreiben würde, sehe die genau so aus. Die rustikale und trotzdem moderne Einrichtung machten Laune, dort länger zu verweilen. Wir probierten den Kuchen, der sehr empfehlenswert war. Aber die Fischplatte vom Nebentisch sah auch super aus!
Ein Wohnschiff am Achterwasser. Hier möchte man doch gern Urlaub machen, oder? Der Ast lag auf dem Radweg, ursprünglicher geht es doch kaum.
Das Wasserschloß in Mellenthin liegt im Herzen von Usedom und war ein wunderbares Ausflugsziel. Der Brückenzoll war gut angelegt, zumal die Knappen und Mägde (alle unter 18 Jahre) nichts bezahlen brauchten und wir unseren Zoll gleich als Wertgutscheine im Restaurant umsetzen konnten. Das Schloß war von innen sehr liebevoll renoviert und in vielen kleinen Räumen konnte man leckerste Speisen, Waffeln aus eigener Bäckerei und die besten Torten weit und breit genießen. Es fiel uns schwer mit so viel Sahnetorte im Bauch hinterher auf’s Rad zu steigen.
Wir hielten kurz an der Bockwindmühle in Pugdala, die leider geschlossen war. Auf der Seite des Vereins habe ich aber über einige lohnenswerte Veranstaltungen im Frühjahr und Sommer gelesen.
Wünsche euch noch wunderschöne Herbsttage!
Es ist über zehn Jahre her, dass ich auf Usedom war. Wie schön, deine Bilder zu sehen, sie wecken tolle Erinnerungen an die Insel.
LG Anni
LikeLike
Wundervolle Bilder !!!
LikeLike
Ich finde die Ostsee zeigt sich gerade im Herbst besonders reizvoll! Das hast du wunderbar in Deinen Fotos eingefangen. Wie wärs, daraus einen Foto-Kalender zu machen? Wirklich sehr schön Undine!!! :-) Liebe Grüße aus der goldenen Pfalz von Silke
LikeGefällt 1 Person