Herzige Kärtchen

Schon vor einiger Zeit habe ich Babykarten mit kleinen gestrickten Pullovern und Kleidchen vorgestellt. Jetzt habe ich die Kleidungsstücke mit einem eingestrickten Herzchen im Perlmuster versehen und an die Stricknadeln kleine Holzperlen an die Enden gesetzt. Mir gefallen sie jetzt noch besser. Auch die gepunkteten Kartenrohlinge passen für mich sehr schön zum Thema Babyboom.

IMG_7720

Hier gab es sogar Zwillinge. War gar nicht so einfach, den Doppelpack zu gestalten. So eine Karte, auch wenn sie 15 x 15 cm groß ist, hat sehr begrenzten Platz für 2 Pullöverchen. Letztendlich hat es geklappt. Gibt es in eurer Umgebung auch gerade so viele Babies?

Und weil heute Dienstag ist, geht es ab damit zum Creadienstag und zu Ellens Herzensangelegenheiten.

undiversell

Ich freue mich, dass du mich gefunden hast! Schau dich gern um. Ich zeige dir auf meinem Blog Handgemachtes, Hausgemachtes und Meer. Wenn du dich für Häkeln, Stricken, Nähen, Basteln, Nachhaltigkeit und Reisen interessierst, bist du hier genau richtig. Suchst du unkomplizierte Rezepte zu frischer, saisonaler Küche und leckere Kuchen, lass dich inspirieren. Bist du Fan von vegetarischer und veganer Küche? Hier wirst du fündig. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht. Viel Spaß und schöne Momente auf meiner Seite wünscht dir Undine von "undiversell"!

12 Antworten auf „Herzige Kärtchen

    1. Liebe Claudine, dann bist du wohl schon sehr lange kreativ unterwegs, oder? Ich muss allerdings gestehen, dass ich richtige Stricknadeln genommen habe und dann erst die Pullover auf die Zahnstocher überführt habe. Das wäre mir dann doch zu fummelig gewesen. LG Undine

      Gefällt 1 Person

      1. Stimmt, kreativ sein mochte ich eigentlich schon immer. Das mit den Zahnstocher geht, aber du hast recht, es ist ziemlich fummelig. Damals hatte ich noch mehr Geduld.

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..