Allgemein, Nachhaltigkeit, Nähen, Upcycling

Milchtüten-Upcycling mit Stickerei

Am 15. Februar begann die Instachallenge #milchtütenupcycling. Die DIY-Queens @anker_trinchen, @tbanger84, @grauundschoen, @suzunshine und @lacuna_by_nine hatten zu dieser Challenge aufgerufen und ich hatte gleich eine Idee. Ich wollte mich an einer kleinen Kreuzstickerei versuchen. Ich weiß nicht, ob ich das hier schon explizit erwähnt habe, ich bin ein echter Honk, was Sticken angeht. Mir ist das zu […]

Weiterlesen
Allgemein, Häkeln, Nachhaltigkeit

Öko?-Logisch! – #makemetakeme

Heute startet eine neue Runde der Linkparty Öko?-Logisch!, wenn auch mit 2 Tagen Verspätung. Ich habe allerdings eine gute Ausrede: Unsere Internetverbindung war für ein paar Tage gestört. Als dann die mobilen Daten fast runter gewirtschaftet waren, kam altbekanntes Familienleben zum Vorschein. Wir saßen wieder alle auf der Couch und haben im Fernsehen einen Film […]

Weiterlesen
Allgemein, Stricken

Babymützchen und -schühchen – noch ein Doppelpack Glück

— Werbung wegen Markennennung — Saßen wir nicht gerade bei Freunden und schauten uns ein frisch geschlüpftes Baby an, erfuhren wir ausgerechnet da über die Ankunft weiterer Babys. Ein Doppelpack Glück war gerade bei lieben Freunden zur Welt gekommen. Nachdem ich beim letzten Mal für die Zwillinge eines Kollegen Chucks  gehäkelt habe, klapperten dieses Mal die Stricknadeln für Mützchen und Schühchen. Die beiden […]

Weiterlesen
Allgemein, Backen, Food

Valentinstag? Muss das sein?

Am Freitag saßen wir gemütlich vor dem Fernseher und auf einmal pöbelte der Liebste los: „Valentinstag? Muss das sein? Die gehen mir auf den Keks damit!“ „Liebster, kein Streß! Ich freue mich, wenn du mir jede Woche beim Einkaufen ein paar schöne Tulpen mitbringst und den Müll immer klaglos raus bringst. Viel schöner als wenn […]

Weiterlesen
Allgemein, Basteln, Stricken

Herzige Kärtchen

Schon vor einiger Zeit habe ich Babykarten mit kleinen gestrickten Pullovern und Kleidchen vorgestellt. Jetzt habe ich die Kleidungsstücke mit einem eingestrickten Herzchen im Perlmuster versehen und an die Stricknadeln kleine Holzperlen an die Enden gesetzt. Mir gefallen sie jetzt noch besser. Auch die gepunkteten Kartenrohlinge passen für mich sehr schön zum Thema Babyboom.

Weiterlesen
Allgemein, Tischdeko

Ein bisschen Valentin darf sein!

Auch wenn ich jetzt nicht der Riesenfan des Valentinstages bin, finde ich, dass man doch jede Gelegenheit nutzen sollte, seinen Lieben zu sagen, dass man sie gern hat. Zudem hat Stefanie von 100 Lieblingsstücke so ein bezauberndes Herzchenpapier als free printable zur Verfügung gestellt, dass ich da nicht widerstehen konnte. Also ausgedruckt, Tütchen geklebt, Fähnchen […]

Weiterlesen
Häkeln

Ein herziges Täschchen

Oktoberfeste werden ja immer populärer und haben sogar bei uns im hohen Norden Ende September einen festen Platz gefunden. Ich mag diesen Trend. Allein schon das deftige Essen wie Haxen, Weißwurst mit süßen Senf, Brez’n oder das berühmte Hendl haben es mir angetan. Da ich es nun dieses Jahr heute wage zu so einem Event […]

Weiterlesen
Häkeln

Herz in XXL

Bei https://www.facebook.com/haekelanleitungen habe ich am Wochenende eine Aktion entdeckt, bei der ich spontan mit machte. Die Valentinsaktion zeigte eine Anleitung ohne Bild und ohne zu verraten, was es ist. Mit Kennerblick und logischem Menschenverstand erkannt (*angebermodus wieder aus*), dass das nur ein Herz sein konnte. Wollte schon immer mal gefüllte Herzen häkeln und so nahm […]

Weiterlesen
Basteln, Häkeln, Tischdeko

Ein bisschen Valentin muss sein!

Mir geht es mit dem Valentinstag wie so vielen: Eigentlich braucht man keinen vorgeschriebenen Tag, um seinen Lieben zu zeigen, dass man sie gern hat, aber so ganz kann man sich dem Charme roter Herzen dann doch nicht entziehen. Wie wunderbar, dass heute die Sonne so schön schien und das Rot der Tulpen auf dem […]

Weiterlesen