Nach kleiner Blogpause bin ich wieder da. Das Leben 1.0 war einfach zu turbulent in letzter Zeit und ein nicht funktionierendes Internet in den letzten Tagen hat auch nicht gerade dazu beigetragen, Blogbeiträge veröffentlichen zu können.
Einer der turbulenten Ereignisse war der auch in diesem Jahr stattgefundene Floh- und Kreativmarkt mit angeschlossenem Hofcafé. Ich berichtete bereits im letzten Jahr darüber. Mit den Erfahrungen vom letzten Jahr machten wir uns an die Organisation der diesjährigen Sonntagsstöbeerei. Mit einem Artikel im Rostocker Blitz wurde unser Vorhaben bekannt gemacht. Es meldeten sich auch noch ein paar Mitstreiterinnen, die ihre selbstgemachten Unikate anbieten wollten.
Unser diesjähriger Flyer war dem des Vorjahres ähnlich. Eine Neuerung gab es allerdings: Barbara vom bezaubernden Blog Dramqueen at Work hat ein Tutorial erstellt, wie man aus seiner eigenen Schrift eine Computerschrift erstellen kann. Das ist wirklich einfach und so konnten wir unseren Flyer auf dem Rechner schreiben, abändern usw. und mussten nicht eine perfekt handgeschriebene Vorlage kopieren. So sieht er aus:
Dann hieß es, basteln, häkeln, nähen, Flyer verteilen, Dachboden leer räumen, 13-16 Sauerteigbrote backen, 2 Kuchen backen, sämtliche Tische und Stühle ins Hofcafé stellen. Ich bin heute noch fertig von den körperlichen Strapazen, die so eine Aktion mit sich bringt. Ein Glück sind wir in unserer Nachbarschaftstruppe ein eingespieltes Team, was Feierlichkeiten angeht und jeder hat alles gegeben, damit es ein schönes Fest wird. Auch meine Familie hat kräftig mitgewirbelt, Kuchen gebacken, ist mit Mittagessen angerückt und hat für Stimmung am Kuchenbuffet gesorgt. Danke an euch, Ihr Lieben (der ein oder andere schaut hier rein :-) ).
Unser Kuchenbuffet war wirklich vom Feinsten. Ob Himbeertorte, Rharbarber-Baiser, Quark- und Käsekuchen, man hatte die Qual der Wahl. Auch Cakepops, Brownies, sogar ein laktosefreier Kuchen war im Angebot.
Zu trinken gab es Kaffee und Limonade.
Alle Tische und Stühle wurden rausgetragen, um die Kreativecke, den Flohmarkt und unser Hofcafé auszustatten.
Leider habe ich es versäumt, alle Kreativstände zu fotografieren. Heike mit ihren Karten stand neben mir. Wenigstens von ihren entzückenden Karten habe ich ein Foto gemacht:
Unser Hulahoop-Spielplatz kam super an. Kerstin Pfletscher hat alle animiert, den Reifen um die Hüften kreisen zu lassen. Ob Mann, Frau, Kind – es waren alle begeistert!
Es war doch einiges los:
Trotz der Arbeit, die wir uns gemacht haben, kann ich nur sagen: ES HAT SICH GELOHNT! Wir hatten bei bestem Sonnenwetter eine unbeschreiblich gute Atmosphäre auf unserem sonntäglichem Markt. Das Hofcafè war teilweise voll besetzt, und es wurde ordentlich Sonntagskuchen verspeist. Eine ältere Dame aß einen leckeren Käsekuchen und ließ nicht locker, bis sie die Bäckerin gefunden und das Rezept hatte. Ich glaube, dass war ihr größter Schatz an diesem Tag. Die meisten Kreativ- und Flohmarktständler waren sehr zufrieden mit dem Zuspruch, den sie bekommen haben. Ein älterer Mann verbeugte sich sogar vor mir für die Organisation dieser Veranstaltung, die ich natürlich stellvertretend für alle Mitorganisationen gern entgegen nahm. Es ist wirklich erstaunlich wie viel Herzlichkeit und Freundlichkeit man bekommt, wenn man so ein kleines Fest für Ortsansässige organisiert.
Hier das Käsekuchen-Rezept, das ich euch nicht vorenthalten möchte. Sind die Babykarten rechts und links davon nicht allerliebst?
Es hat wirklich viel Freude bereitet und das ist die Mühe allemal wert. Viele Aussteller und Besucher möchten nächstes Jahr wiederkommen. Da wird es wohl eine 3. Ausgabe der Sildemower Sonntagsstöberei geben :-).
Hallo, ein schönes Wochenende wünscht schurrmurr und viel Spaß beim Basar.
LikeLike
Entschuldigung, hier hatte es wohl nur die Überschrift in den Blogpost geschafft. Jetzt mit Inhalt. LG Undine
LikeLike
Ach wie toll – sowohl Euer Markt als auch die Tatsache, dass Du die Idee mit der Schrift so wunderbar umgesetzt hast!
Hab grade noch eine alte Kopie einer Schauspielschulveranstaltung gefunden und gedacht, wie nett persönlich es war, dass die noch handschriftlich gemacht wurde ;-)!
Ganz liebe Grüße
Barbara
LikeGefällt 1 Person
Das ist ja eine tolle Idee. Euer Markt sieht wirklich ansprechend aus :-). Ich hätte mich auf alle Fälle wohl gefühlt :-). Lg Peggy
LikeGefällt 1 Person
Das glaube ich auch. Danke für’s Vorbeischauen. LG Undine
LikeGefällt 1 Person
Zum richtig vorbeischauen ist es leider zu weit 😞
LikeGefällt 1 Person
Schade, dass ihr so weit weg seid…sonst hätt ich doch gern mitgestöbert!
Tolle Aktion! Richtig nett sieht die Stöberei am See aus!
GLG Gabi
LikeGefällt 1 Person