Glückspilze – the next generation

Glückspilze mag ich einfach zu gern. Da gerade die umhäkelten Sektkorken immer wieder gut ankommen, habe ich davon schon eine Menge angefertigt. Im Urlaub hatte ich auch ein paar Stück eingesteckt und umhäkelt. Dieses Mal habe ich Baumwollgarn genommen. Ich denke, das ist doch ein bisschen robuster als Wolle. Gerade für Schlüsselanhänger ist das bestimmt besser. Die Anleitung habe ich hier schon geschrieben. Da ändert sich nichts.

Dieses Mal habe ich Perlen ins Spiel gebracht. Zuerst  zwischen die aufgestickten Punkte, dann kamen die Perlen auf die Punkte.

Bei der letzten Variante habe ich Pailletten (ich kann dieses Wort nie schreiben…) und Perlen verwendet und gar keine Punkte mehr aufgestickt. Diese Variante hat mir am besten gefallen.

Hier noch einmal alle 3 Varianten zusammen:
img_1363

Da ich im Urlaub nur ein paar rote Pailletten mit hatte, habe ich zunächst nur die Pilze gehäkelt. So eine staureiche Rückfahrt als Beifahrer ist optimal dafür.
img_2050
Jetzt werde ich die Pilze alle mit passenden Pailletten und Perlen versehen. Das kann ich bei dem schönen Wetter  draußen auf der Terrasse machen. Wißt ihr, wovon die Perlen sind? Von alten Halsketten und Armbändern, die hier noch in Schmuckkästchen vor sich hin dümpelten. Ich finde, schon aus dem Grund kann man das als Upcycling bezeichnen.

Verlinkt mit Creadienstag, Handmade on Tuesday und Facile et Beau Gusta.

undiversell

Ich freue mich, dass du mich gefunden hast! Schau dich gern um. Ich zeige dir auf meinem Blog Handgemachtes, Hausgemachtes und Meer. Wenn du dich für Häkeln, Stricken, Nähen, Basteln, Nachhaltigkeit und Reisen interessierst, bist du hier genau richtig. Suchst du unkomplizierte Rezepte zu frischer, saisonaler Küche und leckere Kuchen, lass dich inspirieren. Bist du Fan von vegetarischer und veganer Küche? Hier wirst du fündig. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht. Viel Spaß und schöne Momente auf meiner Seite wünscht dir Undine von "undiversell"!

3 Antworten auf „Glückspilze – the next generation

  1. *kreisch* sind die nieeeeeeeedlich. davon würde ich gerne auch so 2-10 stück haben wollen. hihihi… danke für die inspiration und das teilen <3
    liebe grüße
    gusta

    Like

  2. Die sind aber hübsch. Genau das richtige, um Wollresten zu verarbeiten. Und als Mitbringsel sowieso. Ich hab es ja so gar nicht mit dem Häkeln, aber die Glückspilze sind es wert. Danke für die gute Idee und die Anleitung.
    Liebe Grüße
    Michaela

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..