Elvis und Luise

Elvis und Luise klingt ein bisschen wie eine Liebesgeschichte. So ein bisschen nach: Der Rocker und die zarte Schöne aus gutem Hause. Werden die beiden sich womöglich eines Tages begegnen? Elvis hat es irgendwo in Deutschland hin verschlagen. So genau weiß ich es nicht einmal. Luise ist in Wismar zu Hause. Kennst du Wismar? Nein? Es ist schön da. Eine kleine niedliche Hansestadt mit Kopfsteinpflaster zwischen alten schmalen Häusern und mehreren Backsteinkirchen. Du findest sie zwischen Lübeck und Rostock. Wenn du dahin kommst und am Hafen ein Fischbrötchen ißt, triffst du vielleicht die kleine Luise auf der Straße. Bestimmt winkt sie dir fröhlich zu. Sie würde sich ganz bestimmt gut mit Elvis verstehen. Die beiden sind sich sehr ähnlich. Das gleiche Gesicht, die Ohren ein wenig anders, aber die Augen wie bei Zwillingen. Im Körperbau unterscheiden sie sich nur minimal, knuffig sind beide. Nur die Kleidung ist anders, klar, sind ja auch Junge und Mädchen. Elvis liebt sein gestreiften Anzug in hellblau, weiß und grau. Luise liebt rosa Streifen und Pünktchen. Zwei niedliche Mäuse eben. . .

Entstanden sind Elvis und Luise diesen Sommer an der Nähmaschine. Jetzt ist es raus. Elvis und Luise sind Schnuffeltücher, die für ihre Namensvetter genäht wurden. Martina von Edeltraud mit Punkten http://edeltraudmitpunkten.blogspot.co.at/2013/03/maus-schnuffeltuch.html hat dafür eine ganz wunderbar verständliche Anleitung geschrieben. Ein bisschen schade, dass sie nicht mehr blogt. Wer aber in ihrem Archiv stöbert, findet viele schöne selbstgenähte und gebastelte Projekte. Nach ihrer Anleitung entstanden die beiden Süßen. Mit Elvis habe ich angefangen. Er ist ein bisschen älter als Luise.

Nach dem Schnittmuster von Martina habe ich die Teile zugeschnitten und zusammengenäht. Ich habe mit dem Stickprogramm den Namen auf den Bauch gestickt. Ergänzt habe ich Edeltrauts Anleitung mit einem Mäuseschwanz aus Jerseystoff. Ich kann mir gut vorstellen, wie kleine Babyfinger an dem Knoten darin spielen oder auch gern darauf rumkauen. Dafür sind die Arme und Beine allerdings auch hervorragend geeignet. An einem Arm habe ich mit einem Kam Snap eine Schlaufe geschaffen. Hieran kannst du den Schnuller befestigen. Bestimmt ganz gut, damit man das kleine Ding nicht so suchen muss. Kann mich noch gut daran erinnern wie ich unter dem Babybett rumgekrochen bin und den bzw. die Schnuller gesucht habe. Die beiden Schnuffeltücher passen jetzt gut auf den besten Freund vom Baby auf.

Was ich auch anders gemacht habe, ist den Kopf mit der Hand festzunähen und nicht wie mit der Maschine. Dadurch ist er schön plastisch. Dazu gab es noch ein kleines Dreieckstüchlein. Kein Baby ohne Sabberlatz, oder?
img_0507Bei Luise habe ich noch ein paar Details aus Jeans gebastelt. Ihr Name wurde auf ein Label gestickt und aus dem selben Stoff gab es noch ein Herzchen auf das Dreieckstüchlein. Ihre Ohren habe ich nicht glatt angenäht, sondern in der Mitte einmal gefaltet. Jetzt sind es richtige Mäuseohren.

Hier noch einmal die beiden: Elvis und Luise. Ich finde, Luise sieht etwas dynamischer und zackiger aus. Elvis ist da ein wenig tiefenentspannter auf seinem (ich meine, auf meinem Kissen. Ja, da habe ich schon draufgelegen vor. . . nein, dass sage ich jetzt nicht … einigen Jahren)  :-)

Immer noch schade, dass sie sich nie begegnen werden, die beiden süßen Mäuse.
img_2075img_0522
Elvis und Luise schauen jetzt beim Creadienstag, Meertje und handmade on Tuesday vorbei. Danach brauchen sie ganz bestimmt ein Nickerchen. :-)

 

undiversell

Ich freue mich, dass du mich gefunden hast! Schau dich gern um. Ich zeige dir auf meinem Blog Handgemachtes, Hausgemachtes und Meer. Wenn du dich für Häkeln, Stricken, Nähen, Basteln, Nachhaltigkeit und Reisen interessierst, bist du hier genau richtig. Suchst du unkomplizierte Rezepte zu frischer, saisonaler Küche und leckere Kuchen, lass dich inspirieren. Bist du Fan von vegetarischer und veganer Küche? Hier wirst du fündig. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht. Viel Spaß und schöne Momente auf meiner Seite wünscht dir Undine von "undiversell"!

3 Antworten auf „Elvis und Luise

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..