Allgemein, Nähen

Zwei Drachen aus Musselin

Musselin derzeit ein sehr beliebtes Material. Auch ich habe es gern für die Innenseite der berühmt-berüchtigten Coronamasken verwendet. Es ist sehr angenehm weich, fast kuschelig und auch aus hygienischen Gründen ein sehr praktisches Material. Gut und heiß zu waschen. Jetzt, wo alle hoffentlich ausgestattet sind und sich für Geschäfte und Öffis vermummen können, kann man […]

Weiterlesen
Allgemein, Nähen

Drachen nähen leicht gemacht

Als ich den kleinen Drachen bei Von lange Hand gesehen habe, war es um mich geschehen. Wie heißt es heute so schön? Ich war schockverliebt! So ein süßes Kuscheltier, dass gleichzeitig als Schnullerhalter fungierte. Ach, ich freute mich richtig als ein Baby im Kollegenkreis beschenkt werden sollte. Ich hatte eine Gelegenheit, den kleinen süßen Kumpel […]

Weiterlesen
Allgemein, Nähen

Ahoi – eine maritime Babydecke

Ich mag sehr gern für Babys etwas nähen und als ich gefragt wurde, ob ich eine Babydecke nähen kann, habe ich ohne zu zögern „ja“ gesagt. Ich wusste, es wird eine kleine Herausforderung, aber genau das reizte mich auch an dem Projekt. Ein bisschen gegoogelt, ein bisschen überlegt und dann ging es auch schon los. […]

Weiterlesen
Allgemein, Nähen

Wimpelketten für’s Kinderzimmer

Valentina und Mathilda haben schon Kissen von mir bekommen. Jetzt wollte die Mama der beiden Mädchen die Kinderzimmer mit Wimpelketten dekorieren. Warum nicht? Ich mag Wimpelketten aus Stoff und habe schon die eine oder andere genäht. Dieses Mal sollten es nicht die typischen Dreiecke sein, sondern die konkaven Wimpel mit 2 Ecken unten. Natürlich sollten […]

Weiterlesen
Allgemein, Nachhaltigkeit, Nähen, Upcycling

Öko?-Logisch! -Schiffchen aus feinem Zwirn

Erster Sonntag im Monat. Heißt, neue Runde von Öko?-Logisch! Heute mal wieder ein Upcycling. Ich finde, man hat so viele Möglichkeiten, alte und kaputte Stoffe wieder zu verwerten, damit könnte man einen ganzen Blog allein füllen. Macht übrigens The renegade seamstress. Schau mal rein, ist voller toller Ideen. An alten und kaputten Sachen mangelt es […]

Weiterlesen
Allgemein, Häkeln, Nähen

Turnbeutel mit gehäkelten Kordeln

Jetzt mal Hände hoch! Wer von euch war ein Turnbeutelvergesser? Also ich bekenne mich schuldig, allerdings war ich mit Hausschlüsseln noch fahrlässiger. Damit habe ich wohl unserer ganzes Wohngebiet versorgt. Aber das ist lange her und wenn ich damals schon so einen schönen Turnbeutel gehabt hätte, wäre dieser samt Schlüssel bestimmt nicht so oft irgendwo […]

Weiterlesen
Nähen

genähte Zeichenmappe – ein Tutorial

Zu manchen Projekten kommt man wie die Jungfrau zum Kinde oder wie in diesem Fall wie die Meerjungfrau zu einer Zeichenmappe. Ich plauderte mit meiner lieben Nachbarin über unsere Handarbeitsprojekte. Wir haben uns da immer viel zu erzählen, egal ob es ums Stricken, Häkeln oder Nähen geht. Das macht immer sehr viel Spaß und wir […]

Weiterlesen
Allgemein, Nähen

Babykissen – schneiden, bügeln, applizieren

Kinder wie die Zeit vergeht. Das erste Halbjahr ist schon wieder um und der Juni flog nur so an mir vorbei. Es ist aber auch einfach so viel los zum Schuljahresende, mit WM-Studio im Carport und sommerlichen Grillpartys. Ich muss gestehen, dass wochenlanger Sonnenschein mir in meiner fast 4-jährigen Bloggerkarriere noch nicht untergekommen ist und […]

Weiterlesen
Allgemein, Häkeln

Bruno der Bär

Vor kurzem rief Judith vom Blog Judithhäkelt auf Instagram dazu auf sich als Testhäklerin für „Bruno, den Bär“ zu bewerben. Oh, darauf hatte ich Lust! So ein kleines süßes Projekt kam mir letzte Woche genau richtig und eine Anleitung wollte ich immer schon mal testen. Das Glück war mir hold und Judith, deren Blog ich schon […]

Weiterlesen
Allgemein, Häkeln, Nachhaltigkeit

Fröhliche Ringel für einen Stiftebecher

In Mecklenburg-Vorpommern hat gestern die Schule wieder angefangen. Was war das gestern Abend wieder für eine Aufregung. „Mama, Elternabend ist dann und dann“, „Ich brauche Einschlagfolie“, „und ich ein Passbild fürs Schülerticket“. Unterschriften en masse, Spind bestellen, Schülerticket zusammenkleben. Ich könnte die Aufzählung noch lange weiterführen. Wer Kinder hat, kennt das. Ja, der Alltag hat uns dann […]

Weiterlesen