Ich hoffe, Ihr hattet einen schönen Start ins neue Jahr, egal ob gemütlich und leise oder laut in Feierlaune und Knallerei. Wir hatten ein tolles Fest mit lieben Freunden und haben schon eher laut gefeiert. Alle haben etwas Leckeres zu essen mitgebracht. So hatten wir ein abwechslungsreiches Buffet mit Partysuppe, Pute und Braten mit Wurzelgemüse, selbst geräuchertem Fisch und noch vielen anderen Köstlichkeiten. Sogar Bowle wurde von Freunden vorbereitet. Ich hatte lediglich eine Frischkäserolle vorzubereiten und konnte mich so ganz der Ausstattung der Partylocation widmen. Na, das war wieder eine Freude für mich. So wurde geschnippelt, geklebt, gebastelt, ja sogar genäht für die Silvesterdeko, die ich euch gern zeigen möchte.
Schnell war der Entschluss klar, dass die Farben schwarz, weiß, grau und silber sein sollten. Ich schipperte ein wenig durch’s Netz und fand doch so einige schöne Anregungen und Vorlagen, die ich gern genutzt habe.
Bei shanty 2 chic fand ich diese feinen Buchstaben, die sich wunderbar als Banner eignen und die mein Motto für das neue Jahr an der Wand entstehen ließen. Pro A4 Seite ein Buchstabe ausgedruckt, ausgeschnitten und auf Küchenband aufgereiht, war das Banner schnell fertig.
Bei Zwo:ste fand ich dieses süße Printable. Ausdrucken, auf Tonkarton kleben und die Löcher für die Wunderkerzen stanzen. Dann brauchte ich nur noch die kleinen Glitzersprüher durchfädeln und die zweite Deko war fertig. Sind die nicht allerliebst?
So ganz ohne Häkeln geht es auch an Silvester nicht. Für jede Familie gab es als Give-away ein Schälchen mit Moos und einem schwarz-weißen oder hellgrauen Glückspilz. Ein paar ausgestanzte Kleeblätter aus Glitzerfolie sorgten für ein bisschen Glamour. Die Pilze habe ich auf aufgeklebte Pins gesteckt, so können sie ohne Klebereste wieder verwendet werden.
Ein weiteres Give away waren kleine genähte Umschläge mit „Glück to go“. Auf schwarz-weißen Motivkarton habe ich Pergamentpapier (8,5 x 6,5 cm) genäht und dabei auch gleich einen selbst entworfenen und ausgedruckten Wegweiser mit dem Motto mitangenäht. Glücksbringer Kleeblatt aufgeklebt und in die Tüte gesteckt war dann einfach gemacht. Durfte natürlich auch mitgenommen werden, wie der Name schon sagt.
Na, wer kann nicht ein bisschen Glück für’s neue Jahr gebrauchen?
Ein paar Botschaften habe ich noch in Powerpoint mit Wordart geschrieben und auf den Motivkarton aufgeklebt. Egal ob am Kaminrohr oder am Schrank, überall war etwas zu entdecken und das haben die Gäste gern während des Abends gemacht. Habt ihr die superschönen Strohhalme schon entdeckt? Die kamen noch am Silvestertag an, yippeeeeeeh!
Ein Schmankerl habe ich noch für euch. Kennt ihr die Teelichter, die eine Botschaft bereithalten, wenn das Wachs geschmolzen ist? Die fand ich so süß und die Botschaften wurden sogar mit dem Handy fotografiert. Zu den Mut machenden Sprüchen von happy & healthy me habe ich noch eine aktuelle Variante zum Jahr 2017 ausgedruckt. Wenn du dich ein bisschen mit Word auskennst, kannst du mit einem 3,5 cm großen Kreis und einer Botschaft darin schnell deine Lieblingsslogans in Teelichtern verewigen. Das mache ich bestimmt noch einmal. Bestimmt auch für romantische Abende oder Heiratsanträge gut zu verwenden. Umwickelt sind die Teelichter mit Maskingtape von Ikea und Restbeständen. Klar, dass das in schwarz-weiß-grau sein musste.
Aus 9 Brottüten nach dem Prinzip der Brottütensterne habe ich Lampions zusammengeklebt. Noch ein Stern drauf und schon waren die fertig. Ich mag die sehr und die sehen meiner Meinung nach sehr dekorativ aus und könnten auch eine Sommerparty schmücken.
Noch ein paar Rosen, Servietten, Luftschlangen, Champagnerflaschen und Glücksschweine am Spieß in schwarz, weiß und silber machten die Deko komplett, die die untere Etage schmückte.
Es war ein toller Start mit doch so unterschiedlichen, aber liebenswerten Menschen. Da kann man sich nur wünschen, dass das neue Jahr so weiter geht. Ein bisschen matt vom Feiern bis in die Morgenstunden möchte ich euch noch ein frohes gesundes neues Jahr wünschen und euch sagen, dass ich mich über jeden Kommentar, jedes Like und jede Begegnung (ob im Netz oder in „echt“) von und mit euch freue! Lasst uns das neue Jahr feiern und daran denken, dass es die Begegnungen mit Menschen sind, die das Leben so lebenswert machen.
Ein schöner Beginn des neuen Jahres. Tolle Sachen hast du mal wieder gezaubert, liebe Undine. Die Teelicht-Botschaften liebe ich auch, sie standen bei uns an Weihnachten auf dem festlich gedeckten Tisch, passend dazu mit schönen Sprüchen rund um Weihnachten und Titeln von Weihnachtsliedern. Man merkte förmlich, wie man anfing, die Melodie zu summen, kaum das die Textzeilen sichtbar wurden. ♥
Ich freue mich und bin sehr gespannt, was es 2017 alles bei dir zu entdecken gibt. Hab einen guten Start in das neue Jahr, das dir und deinen Lieben neben Glück vor allem viel Gesundheit und immer einen Grund zum Lachen bieten soll.
Herzensgrüße ♥ Anni
LikeGefällt 1 Person
Liebe Anni, ja die Botschaften können so vielfältig verwendet werden. Eine tolle Idee, wenn man auch ein bisschen aufpassen muss. 2 Botschaften sind mit samt dem Wachs in Flammen aufgegangen. Gut, wenn man sie in einem Teelichtglas hat. Danke für deine Neugierde auf meine Beiträge im neuen Jahr. Bei dir gibt es aber auch soooooo viel zu entdecken. In den letzten Wochen schwirrte mir schon der Kopf, was bei dir alles so los ist. Wahnsinn, wann du das alles zauberst. Du hast bestimmt den Zeitumkehrer von Hermine (Harry Potter), sonst kann man das doch alles nicht schaffen. Ganz viel Gesundheit, Glück, Liebe, Freude und Herzenswärme wünsche ich dir für 2017! Liebe Grüße Undine
LikeLike
Das waren ja eine Menge Deko Ideen. Superschön. Am besten haben mir die Teelichter gefallen. Die gibt es bei unserem nächsten Essen mit Freunden sicher auch.
Ich wünsche noch ein frohes neues Jahr und freue mich über viele neue Ideen von
Dir.
Viele Grüße
Michaela
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön!
LikeLike