Spinat-Süßkartoffel-Lasagne vegan

Na, was habt ihr an diesem verregneten grauen Februarwochenende gemacht? Also meinetwegen kann es Frühling werden. Auch wenn ich die ersten Krokusse schon im Garten entdeckt habe, ist es doch noch winterlich grau, kalt und immer noch die Zeit für wärmendes Soulfood. Das hilft gegen Winterblues und ist genau das richtige an einem kuscheligen Sonntag zu Hause.Spinat-Süßkartoffel-Lasagne-vegan01Um unser Projekt „Wir essen weniger tierische Produkte in diesem Jahr“ wieder um ein weiteres Rezept zu erweitern, gab es eine vegane Lasagne. Brandneu ist es ja nun nicht gerade, dass wir unserer Umwelt helfen, indem wir auf tierische Produte verzichten. Ich habe zwar gerade gelesen, dass am nachhaltigsten 2 Formen der Mischernährung sind. Zum einen die Ernährung mit nur geringen Mengen an Fleisch sowie die vegetarische Ernährung, wo Milchprodukte und/ oder Eier erlaubt sind. Ich denke aber, da wir doch ab und zu Fleisch essen, ist so ein veganes Gericht ein guter und konsequenter Ausgleich. Außerdem mussten wir wieder einmal feststellen, dass der Genuss bei veganen Gerichten nicht zu kurz kommt und Abwechslung auf den Speiseplan bringt. Die Grundidee, mal wieder eine Lasagne zu machen, führte mich dann zu einer herzhaft leckeren Variante mit Spinat und Süßkartoffel. Getoppt mit überbackenem Mandelmus und knusprigen Salbeiblättern ist ein weiteres leckeres Essen in unsere Rezeptesammlung aufgenommen worden.
Spinat-Süßkartoffel-Lasagne-vegan02Zutaten:
750 g Spinat
1 größere Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Bund Suppengrün (Porree, Sellerie, Möhre)
2 Süßkartoffeln
1 kleine Dose Pizzatomaten
Pfeffer, Salz, Chili, Muskat, Kräuter der Provence
100 g Mandelmus
4 cl Olivenöl
ca. 10 Salbeiblätter
Olivenöl zum Anbraten

Zubereitung:
Die Zwiebel und Knoblauch schälen, kleinschneiden und in einem ordentlichen Schuß Olivenöl anbraten. Ebenso mit dem Suppengrün verfahren. Den Spinat und die Pizzatomaten dazugeben. Mit Salz, Pfeffer, Chili, Muskat und den Kräuter der Provence kräftig würzen. Die Süßkartoffeln schälen und in schmale Scheiben schneiden oder hobeln. Eine Auflaufform mit Olivenöl fetten. Abwechselnd die Spinatmasse und die Süßkartoffeln schichten. Bei 200 Grad Ober- und Unterhitze ca. 30 Minuten im Ofen garen. In der Zwischenzeit das Mandelmus mit dem Olivenöl mischen, mit Salz und Pfeffer würzen und auf den Auflauf geben. Die gewaschenen Salbeiblätter obendrauf und für 10 Minuten im Ofen überbacken. 
Spinat-Süßkartoffel-Lasagne-vegan07
Ab auf den Tisch und genießen! Ich war ja erst ein bisschen skeptisch, ob das Mandelmus zu einem herzhaften Auflauf passt. Aber ich war begeistert davon. Das ist wirklich mal etwas anderes und lecker dazu. Ganz besonders pikant waren allerdings die knusprigen Salbeiblätter. Davon mache ich beim nächsten Mal auf jeden Fall ein paar mehr drauf. Köstlich sage ich euch. Die Mischung aus Spinat und Süßkartoffeln fand ich auch ziemlich gelungen. Wer beides mag, wird den Auflauf auch mögen, versprochen!
Spinat-Süßkartoffel-Lasagne-vegan08
In der Hoffnung, dass nächste Woche die Sonne wenigstens ab und zu mal scheint, schau ich noch kurz beim #sonntagsglück vorbei. Weil vegan auch öko?logisch! ist, verlinke ich mich dort auch noch gleich.

undiversell

Ich freue mich, dass du mich gefunden hast! Schau dich gern um. Ich zeige dir auf meinem Blog Handgemachtes, Hausgemachtes und Meer. Wenn du dich für Häkeln, Stricken, Nähen, Basteln, Nachhaltigkeit und Reisen interessierst, bist du hier genau richtig. Suchst du unkomplizierte Rezepte zu frischer, saisonaler Küche und leckere Kuchen, lass dich inspirieren. Bist du Fan von vegetarischer und veganer Küche? Hier wirst du fündig. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht. Viel Spaß und schöne Momente auf meiner Seite wünscht dir Undine von "undiversell"!

Eine Antwort auf „Spinat-Süßkartoffel-Lasagne vegan

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..