Pizzafladen mit grünem Spargel

Es ist Spargelzeit und schneller als man denkt, ist sie wieder vorbei. Da gibt es den Stichtag 24. Juni, nach dem kein Spargel mehr gestochen wird. Ergo: Nutzen wir noch die Zeit, solange es diese leckeren Stangen noch frisch auf dem Markt gibt. Wir haben dieses Jahr des Öfteren grünen Spargel gehabt. Ich finde, er steht so ein bisschen im Schatten des weißen Spargels, dabei ist er schon besonders. Geschmacklich und farblich kann er seinem blassen Bruder auf jeden Fall das Wasser reichen und für manche Gerichte ist er sogar besser geeignet. Damit sind wir schon bei bei dem heutigen Rezept angelangt. Ich wollte endlich wieder Pizza selber machen und hatte eine leichte, flammenkuchenartige Variante mit grünem Spargel im Kopf. Die ist ausgesprochen lecker geworden und genau richtig für ein leichtes Sommerabendbrot zusammen mit einem kühlen Bier oder prickelndem Weißwein. Es ist auch nicht zu aufwendig, nur ein bisschen Zeit für die Gehzeit der Fladen sollte man einplanen. Ich habe dieses Mal für den Teig Hartweizengrieß für Pizza verwendet, eine durchaus empfehlenswerte Variante.
Pizzafladen_mit_Spargel_Lachsschinken_Mozarella_Dill_Schmand10
Zutaten für 6 Fladen:
500 g Hartweizengrieß für Pizza (feiner gemahlen als normaler Hartweizengrieß)
1/2 Würfel Hefe
1 TL Zucker
300 g lauwarmes Wasser
15 g Salz
2 EL natives Olivenöl
1Bund grüner Spargel
1/2 Becher Schmand
1 Kugel Mozarella
125 g Lachsschinken
3 Lauchzwiebeln
1 Bund frischen Dill

Zubereitung:
1. Zunächst den Pizzateig zubereiten. Die Hefe in dem Zucker auflösen und mit dem lauwarmen Wasser vermischen. Mehl und Salz vermischen, das Hefewasser und das Olivenöl dazu geben und zu einem Teig verkneten. Am besten gelingt das mit dem Knethaken der Küchenmaschine. Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und ca. eine Stunde an einen warmen Ort stellen. Ich benutze auch gern den Backofen dafür, den ich einmal anmache und dann in die ausgeschaltet, warme Röhre die Schüssel stecke.

2. Beim grünen Spargel die Enden schälen und ihn 5 Minuten in Salzwasser blanchieren. Wenn der Teig schön aufgegangen ist, in 6 Teile schneiden und zu Fladen ausrollen. Die können ruhig ein wenig rustikal ungleichmäßig sein. Das mag ich.
Pizzafladen_mit_Spargel_Lachsschinken_Mozarella_Dill_Schmand04
3. Jetzt den Schmand, den gewürfelten Mozarella und den Spargel auf den Fladen verteilen. Drei Stück passen immer auf ein Blech. Ich lege gern Backpapier drunter, das spart Abwasch und dafür bin ich immer zu haben. Den Ofen gut vorheizen, am besten auf 250 Grad. Dann die Fladen in den Ofen schieben, auf 220 Grad runterschalten und auf der untersten Schiene ca. 15-20 Minuten backen.
Pizzafladen_mit_Spargel_Lachsschinken_Mozarella_Dill_Schmand08
4. Die fertig gebackenen Fladen mit Lachsschinken, Dill und Lauchzwiebeln belegen und mit etwas Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen.

Jetzt sagt doch mal selbst: Sieht das nicht köstlich aus? Es war einfach lecker und ich denke, dass ich die Pizzafladen in dieser Spargelsaison gleich noch einmal machen muss. Bei der 2. Fuhre habe ich übrigens die Lauchzwiebeln mitgebacken. Ich kann mich aber gar nicht entscheiden, was mir besser gefallen hat. Probiert es einfach selber aus.
Pizzafladen_mit_Spargel_Lachsschinken_Mozarella_Dill_Schmand17
Ich musste jedenfalls gleich abbeißen und wurde vom Teenager dafür gerügt: „Wird hier einfach schon abgebissen, bevor alle am Tisch sitzen?“ Tja, da wird man Opfer seiner eigenen Erziehungsregeln. Kennt ihr das?
Pizzafladen_mit_Spargel_Lachsschinken_Mozarella_Dill_Schmand16
Mit dieser fluffig, leichten Spargelidee husche ich jetzt noch zum #sonntagsglück. Es sei mir verziehen, dass wir das Essen schon am Freitag gegessen haben, aber vielleicht ist es für euch ein kleines Sonntagsglück, dass ich dieses Rezept veröffentliche. Freue mich über alle, die es nachkochen oder an die Köche in der Familie weitergeben.

undiversell

Ich freue mich, dass du mich gefunden hast! Schau dich gern um. Ich zeige dir auf meinem Blog Handgemachtes, Hausgemachtes und Meer. Wenn du dich für Häkeln, Stricken, Nähen, Basteln, Nachhaltigkeit und Reisen interessierst, bist du hier genau richtig. Suchst du unkomplizierte Rezepte zu frischer, saisonaler Küche und leckere Kuchen, lass dich inspirieren. Bist du Fan von vegetarischer und veganer Küche? Hier wirst du fündig. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht. Viel Spaß und schöne Momente auf meiner Seite wünscht dir Undine von "undiversell"!

4 Antworten auf „Pizzafladen mit grünem Spargel

  1. Da ist es ja, das von mir schon sehnlichst erwartete Rezept für die Pizzafladen! Das klingt wirklich superlecker, besonders interessant finde ich die Variante mit dem Hartweizengrieß. Wird auf jeden Fall ausprobiert! 😋

    Liebe Grüße und einen schönen Feierabend, Martina

    Gefällt 2 Personen

  2. Liebe Undine,

    durch Zufall bin ich auf dieses Rezept gestoßen und habe es heute – leicht abgewandelt – nachgebacken. Da Spargel in meiner Familie leider nicht sehr beliebt ist, habe ich die Fladen tatsächlich wie einen Flammkuchen belegt. Der Teig aus dem Hartweizengrießmehl hat fantastisch geschmeckt, das werde ich in Zukunft häufiger machen.
    Liebe Grüße
    Ulrike

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..