mexikanischer Kartoffelauflauf – vegan

Hola Chicas, heute wird es mexikanisch in der Küche. Wenn du Lust auf einen deftigen Kartoffelauflauf mit Kidneybohnen und Mais sowie einem knusprigen Topping aus veganem Käse, dann bist du hier genau richtig. Als das Tochterkind für ein paar Tage bei uns verbrachte, um sich von ihrem anstrengenden Studium zu erholen, kochte sie gemeinsam mit ihrem Freund dieses leckere Essen für uns. Also ich muss ja sagen, daran könnte ich mich gewöhnn, dass ab und zu jemand für mich kocht. Ansonsten wetze ich als Herrscherin über die Küche die Messer ganz allein. Grundsätzlich mache ich das auch sehr gern, aber so ab und zu würde mir eine Küchenauszeit schon gut gefallen. Wie dem auch sei, habe ich letztes Wochenende den mexikanischen Kartoffelauflauf nachgekocht, meine Variation aufgeschrieben und fotografiert. Somit kommt ihr auch in den Genuss dieses leckeren Rezeptes, dass bei feucht-kaltem Aprilwetter den Magen wärmt und mit einer leicht scharfen Note pikant den Gaumen kitzelt. So Chicas und jetzt ran an die Töpfe und Pfannen.¡Arriba!

Zutaten:

  • 4 EL Sonnenblumenöl
  • 1 große oder 2 mittlere Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Chilischote
  • 1 kg Kartoffeln
  • 1 große Dose oder 2 kleine Dosen Kidneybohnen
  • 1 Dose Mais
  • 2 Dosen Pizzatomaten
  • 1 große Paprika
  • 1/4 TL Cayennepfeffer
  • 1/2 TL Paprika rosenscharf
  • 1/4 TL Kurkuma
  • Pfeffer und Salz
  • veganer Scheiben- oder Raspelkäse
  • ein Bund Petersilie

Zubereitung:

  1. Geschälte und geschnittene Zwiebel und Knoblauch mit dem Öl in einer hohen Pfanne anbraten. Die klein geschnittene oder zerbröselte (bei getrockneter Variante) Chili mit anrösten.
  2. Die geschälten und in Scheiben geschnittenen Kartoffeln dazugeben und für ein paar Minuten ebenfalls anbraten.
  3. Mit den Pizzatomaten und ein bisschen Wasser ablöschen. Die Kartoffelpfanne mit Cayennepfeffer, Paprika, Kurkuma, Pfeffer und Salz würzen und ein paar Minuten einkochen lassen.
  4. Die Paprika kleinscheiden und zusammen mit den Kidneybohnen und dem Mais für ca. 15 Minuten kochen lassen.
  5. Die Kartoffelpfanne in eine große Auflaufform geben und mit veganem Raspel- oder Scheibenkäse belegen. Der Scheibenkäse ist cremiger und der Raspelkäse ist knuspiger.
  6. Den Auflauf für ca. 25 Minuten bei 220 Grad überbacken

Der Auflauf reicht für 5-6 hungrige Esser und muss nur noch mit reichlich Petersilie bestreut werden. Dann rauf auf den Teller und genießen. Herrlich knusprig, ein bisschen scharf und ein schöner Sattmacher.

Ich habe übrigens einfach beide Sorten Käse auf den Auflauf gegeben. Ehrlich gesagt, bin ich Fan von dem Scheibenkäse. Diese cremige Konsistenz gefällt mir einen Ticken besser als der Raspelkäse.

Dieses vegane Rezept lässt nichts vermissen und ist einfach Soulfood bei Nieselregen und grauem Himmel. Da träumen wir doch noch ein bisschen von Palmen, Strand und breitkrempigen Sombreros, die vor praller Sonne schützen *seufz*.

undiversell

Ich freue mich, dass du mich gefunden hast! Schau dich gern um. Ich zeige dir auf meinem Blog Handgemachtes, Hausgemachtes und Meer. Wenn du dich für Häkeln, Stricken, Nähen, Basteln, Nachhaltigkeit und Reisen interessierst, bist du hier genau richtig. Suchst du unkomplizierte Rezepte zu frischer, saisonaler Küche und leckere Kuchen, lass dich inspirieren. Bist du Fan von vegetarischer und veganer Küche? Hier wirst du fündig. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht. Viel Spaß und schöne Momente auf meiner Seite wünscht dir Undine von "undiversell"!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..