Verfilzt und eingerahmt

Wenn  meine Familie zu Besuch kommt, ist das für mich immer ein willkommener Anlass mich an der Tischdeko auszutoben. Wir passen mit 11 Mann gerade so an den Eßtisch in der Küche und wenn alle Stühle reingebuckelt sind (Grüße an meinen lieben Mann) und der Tisch mit zusätzlicher Platte versehen ist, beginnt für mich der schöne Teil des Tischdeckens.

P1090846

P1090844

Für diese herbstliche Tischdeko habe ich fleißig Marmeladengläser und Flaschen mit Filzwolle umhäkelt und ein Tischband in einem super einfachen Muster aus dem gleichen Material gehäkelt. Die Wolle gab und gibt es ständig im Discounter deines Vertrauens und ich könnte ständig wieder zuschlagen, wenn ich nicht schon eine Kammer voll hätte und mir selber schon ein Kaufverbot auferlegen musste. Hier das Muster: 6 Luftmaschen häkeln und mit einer Kettmasche die erste und die letzte Masche verbinden, 3 Luftmaschen häkeln und dann 8 Stäbchen in den Kreis häkeln, dann 5 Luftmaschen, die Arbeit drehen und 1 feste Masche in die Runde der 6 Luftmaschen, wieder 3 Luftmaschen und 8 Stäbchen auf die Runde der 5 Luftmaschen häkeln,

Gläser und Flaschen umhäkele ich gern mit dem Muschelmuster. Ich beginne mit Luftmaschen im Umfang des Glases oder der Flasche. Die Maschenzahl muss durch 3+1 teilbar sein. Es kann ruhig schön stramm um das Glas erscheinen, das Häkelmuster lockert sich noch. Dann häkele ich eine Reihe fester Maschen und beende mit einer Kettmasche die Runde. 2 Luftmaschen und in die selbe Masche noch 2 Stäbchen. Dann 2 Maschen freilassen und 3 Stäbchen in eine Masche, das Muster wiederholen bis zum Ende der Runde, diese wieder mit einer Kettmasche beenden und bis zur gewünschten Höhe des Glases oder der Flasche häkeln. Dort wo das Glas sich verengt, mache ich gern eine Reihe mit *ein Stäbchen, eine Luftmasche, dabe immer eine Masche auslassen. Für die Serviettenringe ein Kreis und eine Reihe Stäbchen häkeln.

Dazu habe ich die Familienmitglieder in kleinen herzförmigen Holzrahmen verewigt. Sepiaausdrucke passen besonders gut zu den Brauntönen. Ein paar gepresste Blätter auf dem Tisch verteilt, Hagebutten in die Flasche, Menükarte auf Elefantenhaut gedruckt und fertig ist der herbstlich gedeckte Tisch.

Ach übrigens, zu Essen gab es auch etwas ……P1090856

undiversell

Ich freue mich, dass du mich gefunden hast! Schau dich gern um. Ich zeige dir auf meinem Blog Handgemachtes, Hausgemachtes und Meer. Wenn du dich für Häkeln, Stricken, Nähen, Basteln, Nachhaltigkeit und Reisen interessierst, bist du hier genau richtig. Suchst du unkomplizierte Rezepte zu frischer, saisonaler Küche und leckere Kuchen, lass dich inspirieren. Bist du Fan von vegetarischer und veganer Küche? Hier wirst du fündig. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht. Viel Spaß und schöne Momente auf meiner Seite wünscht dir Undine von "undiversell"!

3 Antworten auf „Verfilzt und eingerahmt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..