„Tante-Ursel-Plätzchen“

Schon vor Beginn der Adventszeit haben wir dieses Jahr Plätzchen gebacken, dieses Jahr „Tante-Ursel-Plätzchen“ . Sie heißen so, weil meine liebe Tante Ursel uns diese leckeren Pfefferkuchen schon oft gebacken hat. Wir kennen sie schon seit Kindertagen. Auch meine Großtante Lotte hat sie schon gebacken. Hier die Zutaten:

3 Pfund Zuckerrübensirup

3 Pfund Mehl

150 g Butter

4 Eier

2 Päckchen Backpulver

1 Päckchen Hirschhornsalz

1 Päckchen Pottasche

2-3 Päckchen Lebkuchengewürz

Die Pottasche und das Hirschhornsalz getrennt voneinander in ein bisschen Wasser auflösen. Die Butter schmelzen und abkühlen lassen. Dann alles zu einem Teig verkneten. Bitte eine große Schüssel nehmen, das ist ein Rezept für viele Plätzchen :-). Dann den Teig über Nacht kühl stellen. Das geht auch super auf Terrasse oder Balkon in der jetzigen Jahreszeit.

P1020454 P1020461P1020462

Dann den Teig ca. 5 mm dick ausrollen und ausstechen! Ich hatte fleißige Helfer!

P1020459P1020464

Ein Blech allein mit Pilzen!

P1020458     P1020465

Bei ca. 180°C ca. 10 min. backen bis sie leicht braun sind. Wir mögen die Lebkuchen lieber weich, daher backen wir sie nicht so lange.

P1020466

Die tanzenden Schneemänner mussten unbedingt aufs Foto!P1020476

Dann ging es ans Verzieren! Da hatte der kleine Wutz eine unendliche Geduld und hat alle Plätzchen verziert!P1020477 P1020480

Hier die Ausbeute! Aber soll ich euch was sagen? Ich glaube nicht, dass wir bis Weihnachten mit den Plätzchen reichen. Hier und da eine Dose ins Büro oder mit zum Adventskaffee. Schon lichten sich die Reihen!

undiversell

Ich freue mich, dass du mich gefunden hast! Schau dich gern um. Ich zeige dir auf meinem Blog Handgemachtes, Hausgemachtes und Meer. Wenn du dich für Häkeln, Stricken, Nähen, Basteln, Nachhaltigkeit und Reisen interessierst, bist du hier genau richtig. Suchst du unkomplizierte Rezepte zu frischer, saisonaler Küche und leckere Kuchen, lass dich inspirieren. Bist du Fan von vegetarischer und veganer Küche? Hier wirst du fündig. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht. Viel Spaß und schöne Momente auf meiner Seite wünscht dir Undine von "undiversell"!

2 Antworten auf „„Tante-Ursel-Plätzchen“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..