Dieses Jahr stehe ich total auf Engel. Für das Bürofoto wurden die Mädels schon verkleidet und heute waren wir bei meiner Schwester und haben das ganze Wohnzimmer in Beschlag genommen. Adelina, Matti und meine süße Nichte Livinia sahen aber auch allerliebst aus mit Heiligenschein. Aber auch unsere Männer mussten denselbigen aufsetzen. Ohne Worte.
Endlich habe ich es auch geschafft, mir den berühmten Holzscheitengel aus der Landlust zu basteln. Mich hat immer dieses Gegatsche mit Gips abgeschreckt. Die Bastelaktion mit der Trollmaske hat mich auf die Idee gebracht, statt Gips mit Malerkrepp zu arbeiten. So habe ich zu einem Ball zerknülltes Papier mit Alufolie umwickelt und das Ganze mit Malerkrepp beklebt. Den Engelsflügel habe ich aus Pappe ausgeschnitten und ebenso mit Malerkrepp beklebt. Dabei sind alle Kanten umwickelt, das gibt den Flügeln zusätzliche Stabilität. Danach ein bisschen weiße Acrylfarbe und Kopf sowie Flügel waren schnell bemalt. Mit einem Nagel im Kopf und im Rücken war die Endmontage fast beendet. Den Kopf habe ich auf den vorher abgeknipsten Nagel gesteckt und mit Heißkleber befestigt. Aus meinem Fundus habe ich ein dickeres Sisalband mit innenliegendem Draht mit Goldband umwickelt und der Heiligenschein war fertig.
Er hat seinen Platz schon gefunden!