Da ich die Knipstante der Familie bin, habe ich auch das meiste Material für Jahreskalender. Die mache ich schon seit Jahren für meine Lieben. Die letzten Jahre gab es eine digitale Version, dieses Jahr habe ich es mit Scrabbooking versucht. Grundsätzlich hat mir das Schnippeln, Kleben, Dekorieren viel Spaß gemacht, aber für 5 Kalender in A3 brauchte man schon einen etwas längeren Atem.
Das Schild habe ich letzes Jahr zu Silvester gebastelt, und im Januarbild verarbeitet. Für die ältere Generation gab es die Übersetzung dazu.
Spitze und ein bisschen Siberglitzer passen gut in die kalte Jahreszeit.
Knöpfchen habe ich zu gern verwendet. Die auf dem 3. Bild sind von Dani Peuss. Den Shop liebe ich für Scrabbooking.
Der Hahn von Tante Ursel musste auch mit aufs Foto :-).
Hier habe ich die Marmeladenkochaktion mit meiner Mama und Tante Ursel in einem Marmeladendeckel festgehalten.
Die Sommerbilder wurden in Vintage gestaltet. Die Briefmarken waren toll dafür, gefunden hier.
Ein Ausflug auf den Fernsehturm und unser Oktoberfest wurden auf die Herbstseiten gestellt. Mit Serviettentechnik habe ich „Spatzl“ auf Pappe geklebt.
Engel sind dieses Jahr mein Lieblingsthema zu Weihnachten. Die Engelsflügel habe ich bei sweetlyscrappedart.blogspot.de gefunden und ausgedruckt. Das war dann die Dezemberseite!
Wir sind Engel mit nur einem Flügel.
Um fliegen zu können, müssen wir uns umarmen.
Luciano de Crescenzo
Ein schöner Spruch zum Fest der Liebe, wie ich finde.
Das ist ein wunderschöner Kalender! Scrapbooking ist etwas, was ich sehr gerne auch ausführlicher tun würde. Ich stehe in Sachen Papierbasteln und -verarbeitung ganz am Anfang… Aber alles geht eben nicht auf einmal, sodass ich die Hoffnung nicht aufgebe, irgendwann auch noch unsere vielen vielen Fotos toll in Szene zu setzen.
LikeGefällt 1 Person