Ich weiß ehrlich gesagt, nicht wo ich das Rezept gefunden habe. Ich weiß nur, dass ich von Guidos „Wurzelbrot über Nacht“ aus seinem lesenswerten Blog Tischundgarten.wordpress.com inspiriert wurde, endlich mal morgenfrische Brötchen zu servieren. Welcher Tag kann da besser geeignet sein als ein schon fast frühlingsfrischer Valentinstag. Wie ich sehe, haben sich die vorwitzigen Tulpen aus dem vorangegangenen Beitrag schon wieder aufs Foto gemogelt :-). Sie sind aber auch zu schön.
Hier das Rezept: 500 g Weizenmehl, 350 g lauwarmes Wasser, 25 g Hefe und 1,5 TL Salz. Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. Dann in einen Topf oder eine Schüssel geben, Deckel lose drauf und über Nacht in den Kühlschrank. Nächsten Morgen die Brötchen formen, dabei Mehl verwenden und bei 210 Grad ca. 20-25 Minuten backen. Ein bisschen auskühlen lassen und genießen.
Sie gewinnen zwar keinen Schönheitspreis, waren aber sehr lecker! Eine aufgeschnittene Variante hätte ich euch auch gern gezeigt, aber dafür war keine Zeit heute Morgen. Genießen war wichtiger.
Dafür habe ich am nächsten Morgen noch 2 Fotos zu den Brötchen gemacht. Here we go:
Schön für den Valentinstag! Und ja, frische Brötchen sind was feines!
„Mein“ Wurzelbrot kannst du übrigens auch zu Brötchen backen ;-)
Liebe Grüße
Guido
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das werde ich auf jeden Fall versuchen. Das hört sich so lecker an und sieht auch richtig gut aus!
Gefällt mirGefällt 1 Person