Ein bisschen Valentin muss sein!

Mir geht es mit dem Valentinstag wie so vielen: Eigentlich braucht man keinen vorgeschriebenen Tag, um seinen Lieben zu zeigen, dass man sie gern hat, aber so ganz kann man sich dem Charme roter Herzen dann doch nicht entziehen. Wie wunderbar, dass heute die Sonne so schön schien und das Rot der Tulpen auf dem Frühstückstisch um so mehr leuchtete.P1030952Das Herzchen, das da dran hängt, ist in Windeseile gehäkelt. Da kann man gleich eine Serie draus machen, so schnell geht das. Hier das Häkelmuster: magischer Ring, 2 Luftmaschen, 2 Stäbchen, 3 halbe Stäbchen, 1 Stäbchen (das bildet die untere Spitze), wieder 3 halbe Stäbchen, 2 Stäbchen, 2 Luftmaschen und eine Kettmasche in den Fadenring. Danach den Faden zur Schlaufe ziehen, verknoten und vernähen. Mit Schleifchen verzieren und sich daran erfreuen! P1030941 Für unser Valentinsfrühstück sollte es noch eine kleine Herzchengirlande sein. Die war zwischen Brötchenbacken und Kaffeekochen schnell gemacht. Ich hatte noch einen bedruckten Pergamentbogen mit Herzchen in meinem reichhaltigen Fundus. Ausschneiden, mit rotem etwas festerem Garn aufgefädelt und in die Küche gehängt, das ist nun wirklich eine Blitzbastelei!

P1030923P1030924P1030927P1030930P1030933 P1030950

P1030938Happy Valentine‘ Day for you all!!!

undiversell

Ich freue mich, dass du mich gefunden hast! Schau dich gern um. Ich zeige dir auf meinem Blog Handgemachtes, Hausgemachtes und Meer. Wenn du dich für Häkeln, Stricken, Nähen, Basteln, Nachhaltigkeit und Reisen interessierst, bist du hier genau richtig. Suchst du unkomplizierte Rezepte zu frischer, saisonaler Küche und leckere Kuchen, lass dich inspirieren. Bist du Fan von vegetarischer und veganer Küche? Hier wirst du fündig. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht. Viel Spaß und schöne Momente auf meiner Seite wünscht dir Undine von "undiversell"!

2 Antworten auf „Ein bisschen Valentin muss sein!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..