Heute: Der Wald im Frühling

Ja, so ein Schulprojekt muss gut vorbereitet werden, also hieß es am Wochenende: „Ich muss in Wald, mein Bioprojekt vorbereiten.“ Na, da bin ich doch dabei. Natur, Frühling, gutes Wetter, was gibt es Schöneres, als mit dem Liebsten loszuziehen. 2 Stunden haben wir den Pölchower Wald untersucht und ich habe viel gelernt über die heimische Fauna und Flora. Das müssen wir öfter machen.

Waldmeister
Waldmeister
Blutbuche
Blutbuche
Farn
Farn
Birkenstämme
Birkenstämme
Binsen
Binsen
Buschwindröschenteppich
Buschwindröschenteppich
Geflecktes Lungkraut
Geflecktes Lungkraut
Pölcher See
Pölchower See
gelbes Windröschen
gelbes Windröschen, weißes Buschwindröschen, hohler Lerchensporn
Hohler Lerchensporn
Hohler Lerchensporn
Grasfrosch
Grasfrosch
Waldsauerklee
Waldsauerklee
Waldveilchen
Waldveilchen
Stachelwanze, auch als Wipfelwanze bezeichnet
Stachelwanze, auch als Wipfelwanze bezeichnet
undiversell

Ich freue mich, dass du mich gefunden hast! Schau dich gern um. Ich zeige dir auf meinem Blog Handgemachtes, Hausgemachtes und Meer. Wenn du dich für Häkeln, Stricken, Nähen, Basteln, Nachhaltigkeit und Reisen interessierst, bist du hier genau richtig. Suchst du unkomplizierte Rezepte zu frischer, saisonaler Küche und leckere Kuchen, lass dich inspirieren. Bist du Fan von vegetarischer und veganer Küche? Hier wirst du fündig. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht. Viel Spaß und schöne Momente auf meiner Seite wünscht dir Undine von "undiversell"!

5 Antworten auf „Heute: Der Wald im Frühling

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..