Kupfer ist das neue Gold

Bei manchen Trends hinke ich wirklich hinterher. Ich fand diese kupferfarbenen Dekoartikel zwar schon länger schick, wollte mich aber nicht überwinden wieder neuen „Kram“ ins Haus zu tragen. Aber als ich Merles „Eicheln wie aus Kupfer“ sah und mir im Bastelladen eine Flasche Kupferfarbe fast wie von Zauberhand in den Korb sprang, war es um mich geschehen. Also gab es zum Familienfest anlässlich des Geburtstages meiner beiden Sprösslinge kupferfarbene Deko, die natürlich auch gleich für Weihnachten genutzt werden wird. Hier die Eindrücke von der Festtafel:

IMG_5962

Kupferfarbene Kerzen, ein paar Blätter, Elche und Hirsche waren schnell verteilt. Die Pilze aus Sektkorken waren fast genauso schnell gehäkelt, da ich wieder mal dicke Filzwolle verwendet habe. (10 Luftmaschen, Ring mit Kettmasche schließen, nächste Runde feste Maschen häkeln, dann Farbe wechseln und nur den hinteren Maschenfaden für feste Maschen verwenden, nächste Runde auch feste Maschen, dann jede 2. und 3. Masche zusammenhäkeln, in der nächsten Runde immer 2 Maschen zusammenhäkeln-fertig!)

Die Krönchen der Mohnkapseln habe ich mit Kupferfarbe angemalt, ebenso die Stiele. Damit es nicht langweilig wird, gab es hier ab und zu einen gestreiften Stiel. Ein paar Walnüsse mussten auch gleich herhalten, aber nur halb, eine Seite blieb natürlich.

IMG_5947

Für jeden gab es noch ein Namensschildchen aus einem Sektkorken. Um das Schildchen zu befestigen, habe ich einfach eine Büroklammer aufgebogen. Ich möchte auch gleich noch Gerüchte aus der Welt schaffen, wieso ich so viele Sektkorken habe. Eine liebe Kollegin wusste, dass es in der Sektkellerei Wismar die Möglichkeit gibt, Korken zu bekommen und hat mir auch gleich noch welche gebracht (ein Traum!): Ich brauchte also nicht wochenlang vorher Sekt trinken für die Tischdeko :-).

IMG_5954Es war ein schönes Familienfest mit klassischem Essen: Rinderrouladen mit Apfelrotkohl und Klößen. Hinterher gab es Mousse au Chocolate mit Beerengrütze. Wir haben es wieder sehr genossen, gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit so wertvolle Zeit miteinander zu verbringen.

undiversell

Ich freue mich, dass du mich gefunden hast! Schau dich gern um. Ich zeige dir auf meinem Blog Handgemachtes, Hausgemachtes und Meer. Wenn du dich für Häkeln, Stricken, Nähen, Basteln, Nachhaltigkeit und Reisen interessierst, bist du hier genau richtig. Suchst du unkomplizierte Rezepte zu frischer, saisonaler Küche und leckere Kuchen, lass dich inspirieren. Bist du Fan von vegetarischer und veganer Küche? Hier wirst du fündig. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht. Viel Spaß und schöne Momente auf meiner Seite wünscht dir Undine von "undiversell"!

7 Antworten auf „Kupfer ist das neue Gold

  1. Hallo,finde diesen warmen Kupferton sehr schön, kaufte mir vor kurzem einen Untersetzer bei Lilo Berlin und der harmoniert gut mit anderen Sachen. Ist auch mal was anderes als die üblichen Weihnachtsfarben.
    LG schurrmurr

    Gefällt 1 Person

  2. Traumschön. Ich wollte dieses Jahr den Advents-Kerzenteller kupferfarben schmücken. Der Göttergatte und ich waren lange im Blumengeschäft, haben dieses und jenes angeschaut und hiervon wie davon geschwärmt. Schlussendlich wird’s nun aber doch wieder klassisch Rot werden (wir haben schon so viele schöne Sachen, auch Erinnerungsstücke, für unsere klassische Farbkombi Rot und Weiß), dafür beschwärme ich jetzt einfach deine Bilder umso mehr…
    ♥ Anni

    Gefällt 1 Person

Schreibe eine Antwort zu Melanie Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..