Ich hatte noch diesen wunderschönen Jerseystoff liegen und daraus sollte mein Töchterchen einen Loop bekommen. Schon als ich den Stoff gekauft hatte, wusste ich, dass ihr die Farbe bestimmt gefallen würde. Nun wollte ich ihn nicht einfach nur zusammen nähen. Gern hätte ich eine Borte dazu gehabt. Die Vorräte gaben leider nichts her und ich hätte das Projekt doch so gern schon genäht. Ich setzte mich an den Rechner und wollte passende Borte suchen und was fand ich da? Bommelborte selber machen! Na, perfekt, da lässt sich doch was draus machen, denn in meinen Wollvorräten war die die passende Farbe vorhanden. Elealinda hat das übrigens so schön erklärt, da kann man gleich loshäkeln. Die Borte war an einem Abend gehäkelt und nächsten Tag konnte dann das Nähprojekt starten.
Der Jerseystoff ist ca. 145 cm lang und 50 cm breit. Ich habe zuerst die Häkelborte der Länge nach festgesteckt und rechts aufgenäht. Dann habe ich die beiden Längskanten des Jerseystoffes zusammengesteckt und zusammengenäht. Den Schlauch auf rechts wenden und die beiden Enden rechts auf rechts zusammen nähen soweit es geht. Das letzte Ende (praktisch die Wendeöffnung) den Saum nach innen kippen und von außen knappkantig absteppen. Fertig ist ein weicher Jersey-Loop. Mal sehen, ob ich mir den auch mal leihen darf :-) !
Auch wenn rosa so gar nicht meine Farbe ist… diesen Loop finde ich einfach nur schön. <3 LG Stefanie
LikeGefällt 1 Person
Wunderschön !
Liebe Grüsse,
Claudine
LikeLike